»Wir blicken zurück auf ein starkes drittes Quartal mit einer großartigen Performance von Paypal und stabilen Ergebnissen bei Ebay«, erklärt Ebay-CEO John Donahoe. »Während Paypal weltweit an Marktanteilen hinzugewinnen konnte, hat sich Ebay bei den Schlüsselparametern weiter verbessert.« Das Unternehmen befinde sich in einer starken Stellung und werde in den kommenden Monaten weiter investieren und an seiner Performance arbeiten.
Optimistisch, aber nicht überschwänglich, fällt auch die Zukunftsprognose von Ebay aus: Für das Jahresendquartal erwartet das E-Commerce Unternehmen einen Umsatz von 2,39 bis 2,49 Milliarden Dollar, was einem Plus von einem bis fünf Prozent entsprechen würden. Für das gesamte Geschäftsjahr 2010 geht Ebay von Umsätzen zwischen 9,05 und 9,15 Milliarden Dollar aus und würde sich damit gegenüber 2009 um drei bis fünf Prozent steigern.