Zum Inhalt springen
Zusammenarbeit in der Cloud

Salesforce startet soziales Netzwerk für Unternehmen

Mit einem neuen Cloud-Angebot von Salesforce.com können Unternehmen Kunden und Partner in Communities rund um die Themen Vertrieb, Service und Marketing zusammenbringen.

Autor: Werner Fritsch • 21.8.2012 • ca. 0:50 Min

Bild: Fotolia, Gina Sanders

Der Cloud-Vorreiter Salesforce.com bringt ein neues Angebot zur Zusammenarbeit auf den Markt. Mit »Communities« können Firmen dem Softwareproduzenten zufolge soziale Netzwerke mit Kunden und Partnern aufbauen. Die neue Offerte vereint Informationen und Abläufe aus bestehenden Vertriebs- und Kundendienstapplikationen des Herstellers mit Profilen, Feeds, Themen, Empfehlungen und Beeinflussungsmessungen – alles im gewünschten Corporate Design des Anwenders. Als Pilot ist die Software ab Herbst erhältlich, die allgemeine Verfügbarkeit ist für den Sommer nächsten Jahres geplant.

Im Hinblick auf Kunden soll die neue Cloud-Plattform helfen, wissensbasierte Communities zu verschmelzen, um die Kunden besser zu bedienen. Mit Partnern und Zulieferern können Unternehmen gemeinsame Communities eröffnen, um die Produktivität im Vertrieb zu erhöhen. Dazu gehören die Registrierung von Geschäftsabschlüssen und die Zusammenarbeit mit den geeigneten Experten. Mit Communities lassen sich im Prinzip beliebige Geschäftsprozesse in Organisationen jeder Art unterstützen. Franchise-Unternehmen können Best Practices austauschen, Handelskonzerne individuelle Shopping-Erlebnisse ermöglichen und Universitäten sich mit ihren Studenten und Absolventen vernetzen.

Communities basiert auf der bewährten Basistechnologie des Cloud-Anbieters, die geschlossenes Sharing ermöglicht. Ohne Medienbrüche und mit derselben Identität können Benutzer zwischen verschiedenen Communities wechseln – egal, ob sie nur wenige oder mehrere Millionen Mitglieder umfassen.