Apps für Windows 8
- SAPs neue High-Tech-Applikationen
- CRM mit Rundumblick
- Apps für Windows 8
Nicht zuletzt hat SAP Neuigkeiten zum Thema Mobility zu vermelden. So wird künftig die Entwicklung von Apps für Windows 8 und Windows Phone 8 auf SAPs Mobile Platform ermöglicht. Entwickler können hier künftig mit Hilfe des Microsoft-Pakets Visual Studio neue Apps, die auf HTML5 und JavaScript beruhen, erstellen. Die Services der Mobile Platform bieten außerdem Sicherheits- und Authentifizierungsfunktionen. Den Benutzern sollen auf unterschiedlichen Geräten einheitliche Funktionen zur Verfügung stehen. Durch diese Anbindung können die Apps auf Anwendungen und Daten sowohl von SAP als auch von anderen Anbietern zugreifen. Afaria, ein zugekauftes Produkt zur Verwaltung mobiler Endgeräte, bietet den Kunden künftig mehr Sicherheit und besseren Schutz auch für Daten und Anwendungen und ist ab sofort auch für Windows 8 erhältlich. Afaria wurde für Intel-basierte Tablets mit dem Betriebssystem Windows 8 zertifiziert.
SAP hat außerdem eigene Apps für die Windows-8-Welt angekündigt, die auf unterschiedlichen Endgeräten genutzt werden können und auf zentrale Unternehmensfunktionen wie Schulung, Personalbeschaffung und Vertrieb ausgerichtet sind. Diese Apps können künftig über den Windows Store heruntergeladen werden. Zusätzliche Informationen stehen im SAP Store zur Verfügung.
Das Programm WorkDeck stellt rollenbasierte Workflows zur Verfügung, mit denen Manager auch unterwegs Reise-, Urlaubs- und Einkaufsanträge genehmigen können. Manager Insight gibt Vorgesetzten Einblick in Mitarbeiterprofile und ermöglicht die Auswertung von Kennzahlen einzelner Standorte. Learning Assistant gibt Benutzern jederzeit und überall Zugriff auf Online-Schulungen. Interview Assistant unterstützt Personalverantwortliche bei der Vorbereitung von Bewerbungsgesprächen. Die App ermöglicht die Anzeige von Bewerbungsunterlagen, das Erstellen von Notizen, die Aufzeichnung von Gesprächsergebnissen und Rückmeldungen an die Personalabteilung. Mit Customer Financial Fact Sheet ermöglicht Vertriebsmitarbeitern und Kundenbetreuern auf Kundenprofilen ebenso zugreifen wie auf Finanzdaten, Rechnungen oder Kundenaufträge. Mit GRC Policy Survey schließlich können sich Mitarbeiter über Änderungen relevanter Richtlinien informieren.