Software & Services

Softengine

Business-Software im Browser

Der ERP-Spezialist Softengine stellt mit »Webware« eine webbasierte, browser-unabhängige Business-Software vor, die sich sowohl mit Windows, als auch in Unix-, Mac- und Linux-Umgebungen nutzen lässt. Die integrierte Plattform »Webware Designer« soll…

Pironet

Thomas Fell wechselt von IBM zu Pironet

IBM-Geschäftsführer Thomas Fell übernimmt zum 1. April beim Kölner Software-Anbieter…

Langfristiges Überleben sichern

Redhats Weg aus der Bedeutungslosigkeit bei Virtualisierung

Nun wirft auch Redhat ihren Hut in den Ring mit einer eigenen Strategie für…

Microsoft-will erneut mit Yahoo wegen Kooperation…

Microsoft-CEO Steve Ballmer: »Ich will nicht wie Jerry Yang enden«

Einen neuen Versuch in Sachen Yahoo will Microsofts Chief-Executive-Officer Steve Ballmer…

Server-Betriebssysteme: Linux

Hewlett-Packard will Linux-Distribution »Ubuntu« für seine Server zertifizieren

»Ubuntu«-Vermarkter Canonical und Hewlett-Packard arbeiten derzeit daran, die…

Marktdaten: Virtualisierungssoftware

Gartner: Umsatz mit Virtualisierungssoftware nimmt um 43 Prozent zu

Von 1,9 Milliarden Dollar im vergangenen Jahr wird laut Gartner der weltweite Umsatz mit…

Client-Betriebssysteme

Microsoft: »Wir profitieren nicht von Downgrades von Windows Vista auf XP«

Eine amerikanische Windows-Nutzerin hat Microsoft verklagt, weil sie beim Kauf eines…

Code Systems / Dögel IT-Management

»Xenocode« unterstützt jetzt Active Directory

Die neue Version von Xenocode unterstützt die Verteilung von Applikationen über Microsofts…

Lockvogel Lizenzberatung

CeBIT: IBM will Microsoft-Kunden befreien

IBM will Microsoft die Kunden abspenstig machen und bietet ihnen zu diesem Zweck eine…

CeBIT-Schwerpunkt Open Source

Chancen und Risiken bei Open Source

Open Source wird business-tauglich. Zahlreiche Hersteller nutzen bereits die Kreativität…

Matchmaker+