Microsoft arbeitet weiter an der Integration des von ebay übernommenen Kommunikationstools Skype. Ab sofort kann sich Skype etwa automatisch mit den Windows-Updates auf den neuesten Stand bringen lassen.
Vor rund einem Jahr hat Microsoft die Übernahme des Kommunikationsdienstes Skype von ebay abgeschlossen, die man sich damals immerhin rund 8,5 Milliarden US-Dollar kosten, ließ. Seither haben die Microsoft-Entwickler nicht nur fleißig an der Verbesserung von Skype selbst gearbeitet, sondern auch an dessen Integration in die Windows-Welt, sowie einigen Schnittstellen zu den wichtigsten Sozialen Netzwerken und Medienplattformen. Jetzt ist einer der wichtigsten Meilensteine auf diesem Weg erreicht: Ab sofort (Version 5.10) kann Skype sich neue Versionen und Patches mit dem automatischen Windows-Update-Service herunterladen. Dies geht aus einem Eintrag in der Windows Knowledge Base hervor. Darüber hinaus verbessert die aktuelle Version auch die Anbindung an Social Networks. So wird es beispielsweise leichter, mit seinen Facebook-Kontakten zu telefonieren und chatten.