Wie Davenport in seinem Blog beschreibt, funktioniert die Windows-Installation leider bislang nur mit der als relativ leistungsschwach bekannten Software »aDosBox«, während andere Emulatoren mit dem angepassten Android-Wear-System der Smartwatch Probleme zu haben scheinen. Trotzdem lässt sich Windows 95 auf diese Weise nicht nur problemlos auf der Uhr installieren, es funktioniert anschließend sogar relativ flüssig - zumindest verglichen mit vielen PCs aus der damaligen Zeit. Als problematisch stellt sich eher die Bedienung mit dem per Touch-Gesten zu verschiebenden Mauszeiger auf dem weniger als zwei Zoll großen Bildschirm heraus.
Doch auch diese feinmotorische Herausforderung konnte den findigen Jugendlichen nicht davon abhalten, auf der Uhr gleich auch noch den klassischen Shooter Doom zu installieren und zu spielen: