PSW Group gibt Tipps zum Erkennen von Betrugs-Domains

So erkennen Sie Fake-Shops im Internet:

5. August 2019, 17:03 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Nicht blind auf Siegel vertrauen

Anstatt jedoch blind auf diese Siegel zu vertrauen, lohnt es sich, genauer hinzuschauen, denn Fake-Shops setzen auf frei erfundene Siegel. »Ein Klick auf das jeweilige Siegel zeigt, ob es echt ist. Wer zum Zertifikat des Siegel-Anbieters weitergeleitet wird, kann sicher sein, dass das Siegel und damit auch der Shop echt sind. Handelt es sich um einen Fake, ist in aller Regel kein Link hinterlegt«, informiert Tulinska und rät auch einen Blick auf Kundenbewertungen zu werfen: »Existieren die nur innerhalb des Shops, sind sie ausschließlich positiv oder überschlagen sich Bewerter regelrecht mit Lobeshymnen, ist Vorsicht geboten.«


  1. So erkennen Sie Fake-Shops im Internet:
  2. Zu gut, um wahr zu sein
  3. SSL-Zertifikat überprüfen
  4. Nicht blind auf Siegel vertrauen

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu PSW Group

Matchmaker+