Rabattwoche beim Online-Händler

So lohnenswert sind Amazons Black Friday-Angebote

26. November 2015, 10:41 Uhr | Peter Tischer

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Schnäppchenjagd – ja oder nein?

Vergleich.org hat geprüft, ob sich die angeblichen Schnäppchen lohnen oder nicht. Hierzu hat das Verbrauchermagazin die bisherigen Angebote im »Cyber Monday Countdown«, also in der Angebotswoche vor dem »Cyber Monday« selbst, analysiert. Von rund 70 Stichproben waren 57 Produkte günstiger als im Preisvergleich mit dem Vergleichsportal www.idealo.de, elf Angebote waren teurer und ein Angebot war an anderer Stelle zum gleichen Preis erhältlich. Im Schnitt spart man lediglich 14,64 Prozent gegenüber dem üblichen Marktpreis, das sind über 20 Prozent weniger Ersparnis als Amazon verspricht. Die besten Rabatte gibt es für Technik-Produkte - hier kann der Verbraucher immerhin rund 20 Prozent einsparen.

Zwei Dinge müsse man bei der persönlichen Schnäppchenjagd laut Vergleich.org beachten: Zum einen solle man sich nicht auf die unverbindliche Preisempfehlung des Hersteller verlassen, zum anderen ist der Preisvergleich nur inkl. Versandkosten aussagekräftig. Fazit: Weniger als ein Viertel der geprüften Produkte gab es bei anderen Händlern günstiger oder ebenso teuer. Die Wahrscheinlichkeit eines Fehlgriffs ist in der »Cyber Monday«-Aktionswoche daher verhältnismäßig gering. Wer allerdings etwas Zeit mitbringt, sollte auf Preisvergleiche auf Vergleichsportalen nicht verzichten, um auf Nummer sicher zu gehen.


  1. So lohnenswert sind Amazons Black Friday-Angebote
  2. Schnäppchenjagd – ja oder nein?

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Amazon Web Services

Matchmaker+