Workshop Serienmailings

So verschicken Sie perfekt Serienmails

12. Juli 2011, 16:51 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Methode 3: Serienmails mit personalisierter Anrede

Serienmails mit persönlicher Anrede sind eindeutig die eleganteste aller Serienmail-Varianten. Jeder Empfänger wird durch so eine Mail mit Namen adressiert – beispielsweise mit Liebe Sabine statt mit Sehr geehrte Damen und Herren. In Microsoft Office 2010 funktionieren Serienmails durch die perfekte Zusammenarbeit zwischen Word, Excel und Outlook.

Eine Serienmail besteht wie ein Serienbrief meist aus zwei Dateien: Ein Text als Hauptdokument mit Platzhaltern für die persönlichen Informationen wie Name, Anrede und Mailadresse und einer passenden Datenbankdatei dazu, in der sich die Adressenliste befindet.

Wenn Sie allerdings einer Serienmail einen Anhang hinzufügen wollen, benötigen Sie für Outlook ein externes Add-on wie Send Personally (www.mapilab.com ), QNewsletter (www.olfolders.de ) oder ein Script (www.planet-outlook.de/seriendruck.htm ).


  1. So verschicken Sie perfekt Serienmails
  2. Methode 2: Kontaktgruppe
  3. Methode 3: Serienmails mit personalisierter Anrede
  4. Adressdaten vorbereiten
  5. Endkontrolle und Versand
  6. Exkurs: Serienmails aus OpenOffice
  7. Supermailer – König der Serienmails

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+