Bevor Sie die Mails absenden, sollten Sie sie noch mal kontrollieren. Outlook 2010 ermöglicht das mit der Menütaste Vorschau Ergebnisse. Mit der rechts daneben liegenden Steuerfunktion lassen sich alle Serienmails vorwärts und rückwärts durchblättern. Praktisch: Jetzt erscheinen statt der Platzhalter alle Datensätze aus der Excel-Datei.
Tipp: Vor dem Versenden der Serienmails stellen Sie Outlook auf Offline. Damit tauchen die so erzeugten einzelnen Mails zunächst im Posteingang auf. Dort können Sie sie ein weiteres Mal ansehen und bei Bedarf korrigieren, bevor sie im Web landen.
Die Serienmails schicken Sie in Word ab unter Fertigstellen und Zusammenführen mit E-Mail-Nachrichten senden. Dazu fügen Sie noch im folgenden Dialog eine Betreffzeile ein und wählen ein Textformat. HTML ist die bessere, da sicherere Wahl, um das "Umlaut-Problem" elegant zu umschiffen, wenn viele Adressaten über ein Mailprogramm verfügen.
Damit verschicken Sie die Daten nach Outlook und von dort automatisch einzeln. So sind sie nicht leicht als Massenmail erkennbar.