Für ihre Virtualisierungslösung »vSphere« kauft Vmware von EMC »Ionix«-Software aus deren IT-Management-Bereich. Die Verantwortung dafür geht so auf Vmware über. Die Marke bleibt allerdings bei EMC.
EMC strukturiert im Bereich Management für Virtualisierung um. Dazu verkauft das Unternehmen verschiedene Software-Lösungen aus der »Ionix«-Familie an Vmware. Diese wurde in 2004 von EMC gekauft. Mit dem Erwerb will Vmware die eigene Virtualisierungs-Lösung »vSphere« erweitern. Zu den gekauften Produkten gehören »FastScale«, »Application Discovery Manager«, »Server Configuration Manager« und »Service Manager«. Der Kaufpreis beträgt 200 Millionen Dollar und erfolgt in bar. Allerdings bleibt der Brand Ionix weiter bei EMC. Das Unternehmen darf auch weiter die Software vertreiben, die es nun verkauft hat.
Fastscale ist eine Plattform, um Applikationslösungen für physikalische, virtuelle und Cloud-Infrastrukturen zu bauen, anzupassen, zu verwalten und auszurollen. Im August 2009 hat EMC das zugehörige Unternehmen gekauft. Mit dem Application-Discovery-Manager erfassen Firmen Applikationen in ihren virtuellen Landschaften. Sie bekommen einen Überblick über deren Konfiguration und Abhängigkeiten mit der darunter liegenden Infrastruktur im Rechenzentrum.
Der Server-Configuration-Manager verwaltet die Konfiguration von Servern und Rechnern in physikalischen und virtuellen Landschaften. Er liefert Tools für das Management von Änderungen, Patches, Konfigurationen oder Fehlerbehebung. Mit dem Service-Manager bekommt ein Administrator eine Web-Applikation, um im Rahmen von ITIL IT-Management zu organisieren. Es geht darum, Vorfälle, Probleme, Änderungen, Release-Wechsel, Konfigurationen, Service-Level und Verfügbarkeit zu managen.
Im zweiten Quartal von 2010 soll der Verkauf abgeschlossen sein.