Distributoren beider Hersteller sind sich einig: Die Fusion werde sich positiv auf ihr Geschäft und das ihrer Partner auswirken. Von den Übernahmeverhandlungen zwischen Logicnow und Solarwinds drang nichts nach außen. »Mich hat das schon sehr überrascht«, sagte Isabelle von Künßberg, Geschäftsleiterin bei Acmeo. Das rasante Wachstum des VADs geht nicht zuletzt auf Logicnow zurück, dem wichtigsten Herstellerpartner von Acmeo. Solarwinds sei ein hoch-professionelles, technologisch führendes Unternehmen mit Lösungen für entwickelte, größere Systemhäuser, sagt von Künßberg. Ihr Blick richtet sich bereits nach vorne: »Wir sind stolz und froh, mit Solarwinds einen derart starken Partner für die Weiterentwicklung von MAX (Lösungen von Logicnow, Anmerkung CRN) bekommen zu haben«.
Stark gewachsen in den letzten fünf Jahren ist auch der Grossist Ramgesoft aus Regensburg. Der Distributor startete mit der Remote-Support-Software DameWare und ist nach der Übernahme dieses Herstellers durch Solarwinds heute der größte Distributor der Texaner hierzulande. »Unser Geschäft ist früher schon immer mit Akquisitionen der Hersteller gewachsen. Wir haben jetzt mit Solarwinds MSP noch mehr Möglichkeiten, unser Geschäft für Systemhäuser auszubauen«, zeigt sich Eva Toth, CEO bei Ramgesoft optimistisch.