Externe Managementsysteme lassen sich über Standardschnittstellen ebenfalls mit der Cloud Platform verbinden. Die Betreiber der Mittelstands-Cloud sind dadurch in der Lage, ihr selbstentwickeltes Abrechnungssystem anzubinden. Die Cloud-Plattform gibt die genauen Daten der Nutzung von Storage, CPU, Arbeitsspeicher und anderen Ressourcen in Echtzeit an das Billing-System weiter. So können jederzeit genaue nutzungsbasierte Abrechnungen für Kunden erstellt werden. Früher war dieser Prozess für die Rechenzentrumsmitarbeiter mit hohem manuellem Aufwand verbunden.
Bei den nächsten Entwicklungsschritten der Mittelstands-Cloud werden zusätzliche Technologien zum Zug kommen. Die Betreiber denken derzeit über den Einsatz der Citrix-Software Xen Mobile nach, um ihre Kunden bei der Verwaltung ihrer mobilen Endgeräte zu unterstützen.