Cloud-Management

VMware kauft Wavefront

18. April 2017, 14:01 Uhr | Andreas Dumont
© Zacarias da Mata - Fotolia

Die Übernahme von Wavefront durch VMware soll die Werkzeugpalette zum Überwachen von Cloud-Diensten ausgebaut und die Cross Cloud-Services gestärkt werden.

Wavefront wurde 2013 von ehemaligen Google-Mitarbeitern gegründet und entwickelt Werkzeuge zum Überwachen und Analysieren von Cloud-Anwendungen. Damit lassen sich Cloud-Angebote etwa von Amazon, Microsoft oder Google und Container-Software wie Docker analysieren, aber auch lokale Datenquellen. Die Wavefront-Software soll zunächst vRealize ergänzen, einen Dienst zum Administrieren von hybriden Clouds.

VMware hatte sich erst kürzlich aus dem Public Cloud-Geschäft zurückgezogen mit dem Verkauf von vCloud Air an den französischen Hoster OVH, setzt aber weiterhin auf Management- und Verwaltungslösungen für Rechenzentren und heterogene Cloud-Umgebungen. Die Übernahme soll bis zum Ende des zweiten Quartals abgeschlossen werden. Der Kaufpreis wurde nicht genannt.

+++ CRN Business Cloud Solution Day +++

Systemhauschefs berichten, wie sie mit Cloud-Lösungen und Prozess-Automatisierung erfolgreich Managed Services anbieten.

Wann: 11. Mai 2017
Wo: im Verlagshaus der WEKA FACHMEDIEN in Haar bei München

Anmeldung zur kostenlose Teilnahme


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu VMware Global, Inc.

Matchmaker+