Microsoft Build 2016

Werkzeuge für die digitale Transformation

4. Mai 2016, 15:45 Uhr | Timo Scheibe

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Microsoft-Chef Satya Nadella (rechts) mit dem blinden Entwickler Sakib Shaikh auf der Build 2016
Microsoft-Chef Satya Nadella (rechts) mit dem blinden Entwickler Sakib Shaikh auf der Build 2016

Im Mittelpunkt des zweiten Tages der Microsoft Build 2016 standen neue Funktionen für die Microsoft Cloud Azure und für die App-Entwicklungsplattform ­Xamarin, die Microsoft erst vor einigen Wochen übernommen hat. Microsoft integriert die Cross-Plattform-Entwicklerwerkzeuge von Xamarin in die »Visual Studio«-Editionen Enterprise, Professional und Community. Für die Nutzer fallen dafür keine Extrakosten an. Darüber hinaus wird es auch für OS X eine kostenlose Xamarin Studio Community Edition geben. Die neueste Version Visual Studio 2015 Update 2 steht ab sofort zum Download zur Verfügung steht.

Mit Xamarin lassen sich native, mobile Apps für alle Plattformen entwickeln. C#-Entwickler können mit Xamarin vorhandene App-Code für unterschiedliche Plattformen optimiert aufbereiten, darunter Windows, iOS und Android. Plattformspezifische Erweiterungen und Funktionen bleiben dabei gezielt adressierbar. Entwickler müssen so für alle Plattformen nur eine App programmieren. Auch Updates müssen nur einmal vorgenommen und getestet werden. Darüber hinaus können App-Entwickler ab sofort den »Desktop App Converter« verwenden, um herkömmliche Anwendungen mit geringem Aufwand in Windows 10-Apps umzuwandeln und diese dann den Anwendern im Windows Store zur Verfügung zu stellen. Ein großer Vorteil gerade für kleinere Entwickler und Start-ups, die keinen eigenen Vertriebskanal haben, betont Oliver Gürtler im Gespräch mit CRN. (siehe Interview)

Zum ersten Mal öffnet Microsoft außerdem seine Windows-Plattform gegenüber Linux. Windows 10 unterstützt zukünftig die »Bash«-Shell und weitere Kommandozeilen-Werkzeuge aus dem Open-Source-Umfeld.


  1. Werkzeuge für die digitale Transformation
  2. Oliver Gürtler im CRN-Interview

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Comtel Electronics GmbH

Matchmaker+