Zieht das ganze RZ um, beginnt Move-IT Technology den Rückbau des bisher genutzten RZs am Freitagnachmittag, indem die Elektriker zunächst die Strom- und Wasserversorgung abklemmen sowie Heizung, Klima- und Brandschutzanlage abschalten und vom Netz nehmen. Im nächsten Schritt erfolgt die Demontage der Sicherheitstechnik. Hardware-Komponenten, die wiederverwendet werden sollen, baut das Team aus und beschriftet sie, damit ein schneller und reibungsloser Wiederaufbau am neuen Standort möglich ist. Für die zugehörige Verkabelung erstellen Installateure einen sogenannten Entkabelungsplan und achten beim Kabel-Management darauf, dass sie die einzelnen Leitungen den Komponenten nach dem Umzug eindeutig zuordnen und somit wieder korrekt anschließen können.
Im nächsten Schritt werden alle Server-Racks, IT-Schränke, Stromverteiler auf der Fläche aus- und abgebaut, auch die Kameras, Trafos, dezentralen Kühlgeräte sowie Kabeltrassen etc. Server und andere empfindliche IT-Geräte verpackt das Team sicher und legt sie in spezielle EDV-Transportwannen. Sind Festplatten zu entsorgen, löschen die RZ-Experten diese zunächst und vernichten sie, damit auf keinen Fall mehr Daten darauf zu finden sind. Bei der USV baut das Team die Batterien aus und transportiert und entsorgt sie separat. Das Löschmittel der Brandschutzanlage sowie Gas- und Kältemittel aus den Zuleitungen der Klimaanlage werden ausgepumpt und ebenfalls fachgerecht entsorgt.
Danach kann der Abbau von Brandschutz-, Sprinkler- sowie der kompletten Klimaanlage erfolgen. Es folgen die Lüftungsanlage, die Kabelschottverkleidung und Beleuchtung. Dann demontieren die Rückbauexperten die Wände der Zellen, die Zwischendecke sowie den Doppelboden zusammen mit der zugehörigen Trägerkonstruktion. Sie entfernen die noch verbliebene Verkabelung in den Zellen und im Vorraum, demontieren den Metallboden in den Zellen und entsorgen fachgerecht alle Komponenten, die am neuen Standort nicht mehr nötig sind. Die weiter genutzte Hardware kommt mit Transportversicherung an den neuen Standort. Bei der Übergabe erhält der Kunde besenreine Räumlichkeiten.
Am neuen Standort ist im Vorfeld schon ein Montageteam damit beschäftigt, die IT-Racks und Cages aufzubauen, die Kabeltrassen und den Doppelboden zu verlegen. Die technische Ausstattung erfolgt nach Kundenwunsch. Um eine möglichst reibungslose Abwicklung zu gewährleisten, hat das Unternehmen einen verlässlichen Pool an Lieferanten. Ein wichtiger Zulieferer ist dabei Legrand, da dieser die entscheidenden Komponenten für den Gray- sowie White-Space aus einer Hand liefern kann. Dazu zählen namhafte Marken aus dem Rechenzentrumsbereich wie Raritan, Minkels oder Server Technology. Der Dienstleister kann so nach Bedarf
Modulan-Cages, Minkels-IT-Racks sowie Tragekonstruktionen und Kabeltrassen von Legrand einsetzen.