Global-Attack-Map
Die Global-Attack-Map ist Teil des umfassenden Services von 8ack gegen Cyber-Attacken für Carrier, Service-Provider und Unternehmen. Basis für die Daten der Hacker-Aktivitäten sind weltweit verteilte Sensoren, die als Honeypot in Rechenzentren jeglicher Couleur agieren sowie der „IP-Reputation-Service“.
Die zahlreichen Sensoren von 8ack aggregieren die Hacker-Aktivitäten auf der Global-Attack-Map. Brute-Force-, Web-, Vulnerability-Attacken und -Scans werden grafisch auf einer globalen Karte dargestellt und zeigen das aktuelle Angriffsverhalten in den Regionen dieser Welt. Zudem visualisiert die 8ack-Global-Attack-Map Informationen über die IP-Adresse mit den meisten Angriffen, aus welchen Rechenzentren das Gros der Angriffe stammt oder welcher Provider die meisten kompromittierten Server zu verzeichnen hat.
IP-Reputation-Service
Während die Honeypots den „Bösewichtern“ potenziell interessante Sites vorgaukeln, erfasst der IP-Reputation-Service mit seinem „Threat Intelligence Feed“ deren Aktivitäten. Dieser Dienst protokolliert die vorliegenden Attacken wie Brute-Force-, Web-,Vulnerability-Attacken sowie -Scans und wertet sie entsprechend aus.
Dazu werden die Rohdaten aus dem weltweit verteilten Sensorennetz über verschiedene Algorithmen korreliert und jeder Angreifer-IP wird ein Score zugewiesen, um False-Positives auszuschließen und um echte Angreifer zuverlässig zu identifizieren. 8ack stellt dazu den Kunden als Service eine stetig aktualisierte Kopie dieser Angreifer-Datenbank lokal zur Verfügung, damit diese erkannte und bekannte Angreifer blocken können. Die Angreifer-Datenbank basiert auf über 10.000.000 erkannten Angriffen je Monat und über 500.000 identifizierten Unique-IPs. Standardmäßig ist eine Integration in Apache- und Nginx-Webserver vorgesehen. Zudem lässt sich die Angreifer-Datenbank in Firewalls, IDS/IPS- sowie SIEM-Produkte integrieren, um den ganzheitlichen Schutzwall zu komplettieren, den Carrier-, Service-Provider und Unternehmen dringendst benötigen.
8ack bietet die Services entweder einzeln oder als Paket im Rahmen von Serviceverträgen an und berät Carrier-, Service-Provider und Unternehmen generell zur IT-Sicherheitsthematik.