Breko Marktanalyse

Glasfaserausbau gewinnt an Tempo

2. September 2020, 8:29 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Datenhunger wächst während Corona-Pandemie deutlich

Breko Internetbedarf Pandemie
© Breko

Der Bedarf an Datenvolumen von Privathaushalten und Unternehmen steigt weiter und damit die Nachfrage nach echten Glasfaseranschlüssen. Mit 42 Prozent liegt die Take-up-Rate bei Glasfaseranschlüssen zwölf Prozentpunkte über der von Kabelnetz-Anschlüssen (30 Prozent). Die Corona-Pandemie hat zusätzlich einen starken Einfluss auf die Nachfrage nach schnellem Internet. 49 Prozent der Bestandskunden fragten nach einem Tarif-Upgrade mit höherer Bandbreite. Auch bei 43 Prozent der Neukunden stellten die Netzbetreiber einen Bedarf an höherwertigen Anschlussprodukten fest. Die Zuverlässigkeit/Stabilität sowie die Download- und Uploadbandbreite sind für Privat- und Geschäftskunden in der aktuellen Situation zu besonders wichtigen Merkmalen des gebuchten Internetvertrags geworden. Geschäftskunden schätzen zudem die Sicherheit der Verbindung als immer wichtiger ein.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Dr. Stephan Albers, Breko Geschäftsführer
Breko-Geschäftsführer Stephan Albers: “Die Zukunft gehört dem ‘Fiber to the Homeoffice’. Wichtig ist zudem, dass Glasfasernetze nicht nur leistungsfähiger sind, sondern durch verminderten Stromverbrauch auch die nachhaltigste digitale Infrastruktur darstellen und damit zum Klimaschutz beitragen.”
© Breko

Dass ein hochleistungsfähiger Internetzugang in der Pandemie systemrelevant geworden ist, ist der Branche laut Stephan Albers klar: “Unsere Netzbetreiber leisten einen wichtigen Beitrag dafür, dass wir die Krise überwinden können. Dieser Verantwortung sind wir uns bewusst. Corona hat eindrücklich gezeigt: Wir müssen zukunftssichere Glasfasernetze bauen. Sicherheit und Stabilität, die Vorzüge des Glasfasernetzes, werden immer wichtiger. Die Zukunft gehört dem ‘Fiber to the Homeoffice’. Wichtig ist zudem, dass Glasfasernetze nicht nur leistungsfähiger sind, sondern durch verminderten Stromverbrauch auch die nachhaltigste digitale Infrastruktur darstellen und damit zum Klimaschutz beitragen. Damit wir diese Vorzüge nutzen können, müssen aber auch alle mitmachen. Die Breko-Unternehmen werden dafür ihren Beitrag leisten.”

Mobilfunk auch zukünftig kein Festnetz-Ersatz
Festnetzanschlüsse spielen nach wie vor die entscheidende Rolle für den Datentransport in Deutschland. Das Verhältnis des über Festnetz und Mobilfunk übertragenen Datenvolumens bleibt dabei stabil bei einem Verhältnis von etwa 132 GB (Festnetz) : 1,6 GB (Mobilfunk). Nahezu 99 Prozent der Daten werden demnach über das Festnetz übertragen. Eine Ablösung des Festnetzes durch den Mobilfunk ist demzufolge weiterhin nicht erkennbar und auch zukünftig nicht zu erwarten.  

Trotz Förderprogrammen erfolgt Großteil des Ausbaus eigenwirtschaftlich
Die Breko-Netzbetreiber setzen weiterhin klar auf den eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau. Trotz laufender Förderprogramme erfolgen 75 Prozent aller Ausbauprojekte eigenwirtschaftlich. Norbert Westfal: „Die neue Breko Marktanalyse unterstreicht: Der Löwenanteil des Glasfaserausbaus wird eigenwirtschaftlich erbracht. Ohne jegliche Fördermittel. Das liegt daran, dass der eigenwirtschaftliche Ausbau schneller, effizienter und marktorientierter umgesetzt werden kann. Förderprojekte sind von Natur aus langwierig und mit vielen Herausforderungen verbunden. Deshalb gilt es, die Rahmenbedingungen für den eigenwirtschaftlichen Ausbau weiter zu verbessern und Bürokratie abzubauen. Dennoch ist staatliche Förderung als Ergänzung wichtig, muss aber dosiert und nur dort eingesetzt werden, wo die Versorgung der Bürger und Unternehmen besonders schlecht ist. Geld allein baut keine Netze.“

Für die Breko Marktanalyse20 wurden deutschlandweit 195 Netzbetreiber befragt. Daneben wurden Daten öffentlich zugänglicher Quellen zur Verifizierung sowie zur Ermittlung von Gesamtmarktzahlen herangezogen. Die Recherche der Marktdaten sowie die Analyse der Befragungsergebnisse wurden von der Strategieberatung Böcker Ziemen Customer Insight Consultants gemeinsam mit dem Breko durchgeführt.


  1. Glasfaserausbau gewinnt an Tempo
  2. Datenhunger wächst während Corona-Pandemie deutlich

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BREKO-Bundesverband Breitbandkommunikation e.V.

Weitere Artikel zu BREKO Bundesverband Breitbandkommunikation

Weitere Artikel zu Optische Netze, FTTx

Weitere Artikel zu Netzwerkkomponenten

Matchmaker+