Datacenter-Infrastruktur

Serverraum abspecken

22. September 2015, 14:40 Uhr | Marius Schenkenberg, freier Journalist

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Zehn goldene Regeln für eine superschlanke IT

Mit welchen Trainingsmethoden Verantwortliche ihre IT entschlacken können:

  1. Rechtzeitig mit der Planung beginnen;
  2. ein modulares IT-Sicherheits- und Betriebskonzept wählen;
  3. IT-Geräte, Server und Racks sowie USVs richtig dimensionieren;
  4. ein geeignetes, platzsparendes Kühlkonzept wählen;
  5. Kalt- und Warmgänge im Datacenter trennen;
  6. Energieversorgung, Erdung und Netzersatztechnik richtig planen;
  7. USVs und das interne Stromnetz pflegen;
  8. Zertifizierungen im Datacenter im Blick behalten;
  9. Prozesse und Parameter regelmäßig überwachen;
  10. auf einen kompetenten und erfahrenen Planer bauen.

Fazit

Die Zeiten natürlich gewachsener Rechnerlandschaften sind vorbei. IT-Verantwortliche sollten alles weg lassen, was nicht gebraucht wird – weg mit überflüssigem Ballast. Wie einem guten Fitness-Training geht es nicht nur darum, richtig zu trainieren, sondern mehr noch ein konkretes Ziel mit den passenden Maßnahmen zu erreichen. Serverraum oder Rechenzentrum arbeiten sportlicher und effizienter, je schlanker diese strukturiert sind. Ein modularer Aufbau bei minimalem Platzbedarf und beliebiger Skalierbarkeit sorgt für Fitness und Effizienz.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Serverraum abspecken
  2. Wenn anders besser ist – warum nicht?
  3. Zehn goldene Regeln für eine superschlanke IT

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Conect Kommunikationssysteme GmbH

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+