Solar-Winds-SAM 6.0 wurde darauf ausgelegt, agentenlose Überwachung, Alarmierung und Berichterstattung für über 150 Anwendungs- und Servertypen bereitzustellen.
"SolarWinds", Anbieter von IT-Management-Software, gab heute die weitere Unterstützung Solar-Winds Server & Application-Monitor (SAM) bekannt. SAM ist eines der neun Hauptprodukte im Solar-Winds-Portfolio für die System- und Anwendungsverwaltung.
Solar-Winds-SAM 6.0 wurde darauf ausgelegt, agentenlose Überwachung, Alarmierung und Berichterstattung für über 150 Anwendungs- und Servertypen bereitzustellen. Mit dem Solar-Winds SAM 6.0 erhalten die IT-Fachkräfte eine Komplettlösung für die Überwachung von Servern, Anwendungen und Datenbanken. Die neuen Funktionen umfassen:
"AppInsight" for SQL – App-Insight for SQL bietet System- und Datenbankadministratoren sowie SQL-Entwicklern einen tiefen Einblick in die Microsoft-SQL Server-Leistung. Mit dem App-Insight-for-SQL sehen IT-Fachkräfte Probleme bezüglich der Datenbankleistung sofort, wie beispielsweise lang laufende Abfragen, wodurch Probleme manuell schneller behoben werden und die Anwendungen schneller wieder verfügbar sind.
Baseline-Schwellenwert-Kalkulator – Dank automatisch generierter Schwellenwerte, die auf der Maßgabe „normalen” Verhaltens basieren, lässt sich die Anzahl an Warnungen verringern, die eine sofortige Reaktion erfordern. Zudem wird schnell aufgezeigt, welche Systeme sich nicht mehr im normalen Bereich bewegen. Diese Funktion erlaubt es, Schwellenwerte auf Basis der grundsätzlich erforderlichen rund um die Uhr-Systemleistung zu berechnen, um so dann beispielsweise Grenzwerte für 2 oder 3 Standartabweichungen einzurichten.
IT-Asset-Dashboard – Dank automatisierter Verwaltung der IT-Assets können IT-Fachkräfte eine Ansicht der aktuellen Hardware- und Software-Assets pflegen. Dies umfasst auch den Status der Servergarantie, die Treiber-Software, den Festplattenbestand und unternehmensspezifische Posten wie Kaufauftragsnummer und Kaufpreis. Dadurch lässt sich die Wertminderung von virtuellen und physikalischen Assets sowie deren aktueller Bestand schnell feststellen.
Neue Funktionen des Server & Application Monitors seit Version 5.0 vom März 2012:
Lösung von Server- und Anwendungsproblemen direkt von der Web-Konsole des Produkts aus
Überwachung der Indikatoren für den Zustand von Server-Hardware von Anbietern wie HP, Dell, IBM und "VMware"
Schnellere Problemlösung durch Einblick in die Leistung von Services und Prozessen in Echtzeit
Nachverfolgen von Leistungsmetriken des Speichervolumens
Integration mit System-Center 2012
Nutzung des Supports für Microsoft-Hyper-V
Preise und Verfügbarkeit
Solar-Winds Server & Application-Monitor ist ab 2.440 Euro, einschließlich einem Jahr Wartung erhältlich.