Transtec informiert

Tipps für zukunftsfähige Speicherinfrastrukturen

17. Juni 2015, 11:03 Uhr | Quelle: Transtec
© noppyviva / fotolia.com

Veraltete, heterogene Speicherinfrastrukturen sind in vielen Unternehmen immer noch die Regel. Doch das muss nicht so sein, meint der IT-Dienstleister und herstellerunabhängige Storage-Spezialist Transtec. Mit Lösungsansätzen wie Storage-Virtualisierung, Software-Defined-Storage oder Flash-Speicherlösungen lassen sie sich schnell modernisieren und zukunftsfähig machen.

Gewachsene IT-Landschaften bei mittelständischen Unternehmen sind heute vielfach von einer verteilten Speicherinfrastruktur mit dezentraler Datenhaltung und Verwaltung sowie einem hohen Administrationsaufwand gekennzeichnet. Moderne Speicherlösungen sind ein wesentlicher Baustein zur Reduzierung dieser Komplexität und Senkung der IT-Betriebskosten. Doch dabei hat der Anwender heute die "Qual der Wahl". Eine Vielzahl unterschiedlicher Systeme und Technologien ist verfügbar. Auf Basis seiner langjährigen Erfahrungen im Storage-Bereich empfiehlt Transtec, auf jeden Fall die drei folgenden Speicheransätze in Betracht zu ziehen: Speichervirtualisierung, Software-Defined Storage und Flash-basierte Lösungen.

1) Speichervirtualisierung
Ebenso wie die Servervirtualisierung nutzt die Speichervirtualisierung die vorhandenen physischen Ressourcen effizienter aus, zentralisiert und vereinfacht das Management und kann die Verfügbarkeit mit Hilfe einer Online-Migration erhöhen. Damit sind Administratoren in der Lage, virtualisierte Umgebungen beinahe ohne Unterbrechung des Betriebs oder System-Ausfallzeiten von einem physischen System auf ein anderes zu transferieren. Bei der Auswahl eines Speichervirtualisierungssystems sollten Unternehmen darauf achten, dass es die Möglichkeit bietet, bereits im Einsatz befindliche Festplattensysteme zu virtualisieren und weiterzuverwenden. Unternehmen können so ihre vorhandenen Investitionen schützen.

Optimalerweise wird auch die Datenmigration von Altsystemen auf Neusysteme ohne Downtime unterstützt, was bei großen Datenmengen oder im 24/7-Betrieb beachtenswert ist.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Tipps für zukunftsfähige Speicherinfrastrukturen
  2. Software-Defined Storage & Flash-basierte Lösungen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TRANSTEC GmbH

Weitere Artikel zu transtec AG

Weitere Artikel zu Storage

Matchmaker+