Die herkömmlichen Tools, die zur Problemlösung verfügbar sind, können in zwei Kategorien eingeteilt werden: Netzwerkmanagementsysteme (NMS) sowie Datenpaketerfassungs- und Analysetools.
NMS sind besonders in der Überwachungs- und Alarmphase wichtig, da mit ihnen die Router und Server überwacht werden und sie versuchen festzustellen, ob diese ordnungsgemäß reagieren. Allerdings können manche NMS nur Geräte auf Layer 3 kontrollieren, so dass Switches nicht im Layer 2 überwacht werden. Die Abfragedaten werden über viele Minuten hinweg gesammelt und auf diese Weise gemittelt, so dass Zugriffsspitzen verborgen bleiben. Darüber hinaus befindet sich das NMS an einem zentralen Ort, weshalb die Messungen von Endbenutzer-Antwortzeiten ungenau sein können. Je weiter der Problembehandlungsprozess voranschreitet, desto weniger nützlich ist ein NMS. Um detailliertere Informationen zu erhalten, muss der Techniker kostenlose oder kommerzielle Datenpaketerfassungs- und Analysetools verwenden. Datenpaket-Analysetools sind nur für qualifizierte und erfahrene Techniker geeignet. Die Anwendung ist sehr zeitaufwändig, da zu viele Daten das Ergebnis sein können – Millionen Pakete, die über verschiedene Benutzeroberflächen angezeigt werden.
Die Lücke zwischen einem NMS und einem komplexen Datenpaketerfassungs-Tool führt zu einer höheren Zeit bis zur Problembehebung (MTTR). Unterschwellige, zeitweilig auftretende Probleme können sich im Netzwerk „verstecken“, die Produktivität herabsetzen und die Glaubwürdigkeit der IT-Abteilung in Mitleidenschaft ziehen.
Zu den besonderen Herausforderungen gehören:
Eine kürzlich von Fluke Networks durchgeführte Umfrage unter etwa 3.000 Netzwerkexperten ergab, dass 82 Prozent der Befragten die Probleme der Applikations- und Netzwerkleistung als besorgniserregend oder kritisch ansehen, wobei 52 Prozent angaben, dass in den meisten oder sogar allen Fällen ein Netzwerkmanagementsystem für die Problemanalyse nicht ausreicht. 51 Prozent der Teilnehmer erklärten, dass sie gelegentlich oder in den meisten Fällen gezwungen sind, ihren Schreibtisch zu verlassen, um ein Problem zu beheben.
Um Leistungsprobleme schnell lösen zu können, benötigt der Netzwerkingenieur eine dedizierte Lösung für die automatisierte Netzwerk- und Applikationsanalyse, mit der die Lücke zwischen einem herkömmlichen NMS und der Datenpaketerfassung geschlossen wird. Es sollten alle Daten im Netzwerk (einschließlich Datenfluss und SNMP-Daten sowie Informationen, die von anderen Geräten stammen) erfasst und intelligente Analysen bereitgestellt werden, damit Techniker Grundursachen schneller isolieren oder aber nachweisen können, dass das Problem außerhalb des Netzwerks liegt.
Da keine Vermutungen mehr angestellt werden müssen und der Benutzer einem logischen Prozess folgen kann, bis das Problem identifiziert und gelöst ist, wird die durchschnittliche Reparaturzeit verkürzt, und der Netztechniker arbeitet effektiver.