„Innerhalb von B2B-Communities ist mehr Cloud-Service-Elan gefordert“, ist Jochen Werner, Sales Manager Central Europe Region bei Sterling Commerce/IBM, überzeugt. „Im Verbund vieler Unternehmen übernimmt ein Unternehmen ohnehin die strategische Mittler- und Führungsrolle. Dieses Unternehmen ist für die anderen B2B-Teilnehmer sozusagen ein externer Service-Dienstleister.“ „Die psychologische Schwelle, wenn sich das zentrale Unternehmen quasi als Cloud-Provider für die anderen aufstellt, falle damit für die Verbundmitglieder eher niedrig aus“, argumentiert Werner. Auch technisch seien komplexe B2B-Verbünde problemlos zu meistern, indem ein Integrations-Gateway zentral, wie die „IBM Sterling Business Integration Suite“, zum Einsatz komme. „Sie übernimmt für die Wolke, die den gesamten Geschäftsverbund umfasst, alle erforderlichen Services zur Kommunikationsprotokoll-, EDI- (Electronic-Data-Interchange-)Standard- und Zeichenformat-Umsetzung, einschließlich der Transaktionssteuerung für den Dokumentenaustausch. In Form von Dokumenten können unter anderem Bestellungen, Stücklisten, Lagerbewegungen, Versandinformationen und Rechnungen im Verbund elektronisch übermittelt werden.“
Ein solch zentral positioniertes Integrations-Gateway kann wiederum mit einem echten Cloud-Provider in Interaktion treten, der mittels Cloud-Services wichtige Teilaufgaben für die Dokumentenabwicklung im B2B-Verbund übernimmt. Irish Dairy Board (IDB), der Vermarkter der Kerrygold-Produkte, hat eine solche zentrale Rolle im Verbund seiner Kunden und Lieferanten inne und setzt auf die IBM-Sterling-Business-Integration-Suite. Beim Rechnungsaustausch vollführt Trust Weaver als Cloud-Provider für das in Dublin positionierte Integrations-Gateway die elektronische Signierung, aktualisiert sämtliche beteiligten elektronischen Archive und stellt den Verbundmitgliedern via Web-Portal alle notwendigen Compliance-Informationen zur Verfügung. Dies alles entbindet IDB in Dublin nicht davon, ihre IT permanent weiterzuentwickeln und unter anderem durch Konsolidierung und Virtualisierung Cloud-fähig zu machen.