Die große CRN-Channel-Chronik

2008: Maxdata, FSC und Systems - Das Jahr der Abschiede

9. Juni 2015, 13:34 Uhr | Stefan Adelmann
© Maxdata

2008 brachte teils unerwartete Entwicklungen mit sich. Maxdata meldete Insolvenz an, FSC trennte sich und die Fachmesse Systems fand das letzte Mal statt.

Das überraschende Ende von Maxdata

Noch 2007 startete die Maxdata AG unter der Marke »Belinea« mit Notebooks in den Consumer-Markt, um das schwächelnde Geschäft wieder auf Kurs zu bringen. Geholfen hat es jedoch nicht. Ein Jahr später muss einer der größten deutschen IT-Produzenten Insolvenz anmelden. Die Handelspartner sind geschockt. Trotz der seit Jahren angespannten finanziellen Lage sind viele Reseller von der gemeldeten Zahlungsunfähigkeit des Marler Herstellers überrascht. Es folgt der Rettungsversuch, das Geschäft soll vorerst wie gewohnt weiterlaufen. Doch schnell ist klar: In dieser Form ist ein Fortbestand nicht möglich. Die Maxdata AG wird aufgespalten und an Quanmax sowie die Brunen IT Group verkauft. Eine starke Traditionsmarke verschwindet damit vorerst vom deutschen Markt und hinterlässt eine Lücke in der hiesigen IT-Landschaft, die andere Hersteller nur allzu gern anvisieren.

Geschlagen geben will sich Maxdata aber nicht. Mitte 2014 kehrt der Hersteller als Tochtergesellschaft der österreichischen S&T AG (vormals Quanmax) nach Deutschland zurück und arbeitet bereits wieder mit über 1.000 Partnern zusammen.


  1. 2008: Maxdata, FSC und Systems - Das Jahr der Abschiede
  2. Ende des Fujitsu-Siemens-Joint Ventures
  3. Aus nach fast 40 Jahren: die letzte Systems
  4. Netbooks brennen hell und verglühen schnell

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Maxdata

Weitere Artikel zu ASUS Computer GmbH

Weitere Artikel zu Fujitsu Technology Solutions GmbH

Weitere Artikel zu Siemens Schweiz AG

Matchmaker+