CRN-Interview mit Asus-Chef

Asus wächst dank Tablets und Ultrabooks

26. März 2012, 16:31 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Asus hält am EeePC fest

Asus hält am EeePC fest

CRN: Das Netbooks-Segment hat im vergangenen Jahr überproportional verloren. Einige Hersteller geben die Produktkategorie deshalb auf. Setzt Asus weiter auf den EeePC?

Schläfke: Netbooks werden immer noch nachgefragt. Der Netbook-Markt konsolidiert sich, er wird aber ein stabiles Segment bleiben. Das Netbook war immer ein ultramobiles Zusatzgerät und zu diesem Zweck wird es auch weiterhin gekauft werden. Dass sich einige Mitbewerber aus dem Markt zurückgezogen haben, sehen wir natürlich positiv. Denn Im letzten Jahr lag unser Marktanteil bei Netbooks von 40 Prozent und wir werden den Markt weiter bedienen.

CRN: Ultrabooks gelten als neuer Hoffnungsträger für die PC-Branche. Glaube Sie, dass die Geräte einen neuen Wachstumsschub bringen?

Schläfke: Die Ultrabooks sind eine neue Produktkategorie, die den Markt im oberen Preissegment beleben wird. Asus hat bereits zwei Modelle mit 11,6 Zoll und 13,3 Zoll im Angebot, die ab 1.000 Euro erhältlich sind. Damit sie sind natürlich noch keine Produkte für den Massenmarkt, zumal die Fertigung sehr aufwendig ist. Wir werden unser Zenbook-Portfolio erweitern und neue Modelle einführen, die das Preissegment unter 1.000 Euro adressieren. Wir sind deshalb für diese Produktkategorie sehr optimistisch und glauben, dass sie dem gesamten Notebook-Markt sehr positive Impulse geben kann.

Das vollständige Interview mit Jörg Schläfke lesen Sie in der aktuellen Computer Reseller News, Ausgabe 13/2012.


  1. Asus wächst dank Tablets und Ultrabooks
  2. Asus hält am EeePC fest

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ASUS Computer GmbH

Matchmaker+