Den Angaben der befragten CIOs zufolge sind die Ausgaben für Schatten-IT in US-Unternehmen am höchsten. Dort machten diese Aufwendungen 2014 einen Anteil von durchschnittlich 26 Millionen Euro am gesamten IT-Budget eines Unternehmens aus - mehr als doppelt so viel wie die durchschnittlichen Ausgaben der Unternehmen in Großbritannien und Frankreich, die bei elf Millionen Euro respektive zehn Millionen Euro liegen.
Unternehmen in Deutschland schätzen ihre Kosten für Schatten-IT auf weniger als ein Viertel der Aufwendungen der US-Firmen. Diese Erkenntnisse reflektieren die Herausforderung, vor denen internationale Unternehmen angesichts der unterschiedlichen Einstellungen ihrer Mitarbeiter gegenüber der Schatten-IT in allen Ländern stehen.