Träge Unternehmens-IT lässt IT-Parallelstrukturen wuchern

Ausgaben für Schatten-IT belasten Unternehmen

5. Mai 2015, 10:59 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Befragungsgrundlagen

Befragungsgrundlagen

Im September 2014 wurden für die Canopy-Studie in fünf Schlüsselmärkten unabhängige Umfragen durchgeführt. In Großbritannien, Deutschland, Frankreich und den Vereinigten Staaten wurden 75 CIOs, 75 CFOs und 50 Entscheider befragt. In den Niederlanden wurden jeweils 50 CIOs, CFOs und Entscheider befragt. Zum Zeitpunkt der Umfrage waren 59 Prozent der Befragten in börsennotierten Unternehmen beschäftigt. 71 Prozent der Befragten waren in Unternehmensorganisationen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern und 17 Prozent in Unternehmen mit mehr als 10.000 Mitarbeitern tätig. Der Jahresumsatz je Unternehmen belief sich auf durchschnittlich 1,49 Milliarden Euro, während der durchschnittliche Jahresumsatz der Unternehmen mit mehr als 10.000 Mitarbeitern 4,05 Milliarden Euro betrug.

Die Befragten stammten aus Unternehmen in folgenden Branchen: Finanzdienstleistungen (einschließlich Versicherungen), IT und Telekommunikation, Fertigung, Unternehmens- und Fachdienstleistungen, Einzelhandel, Medien, Freizeit und Unterhaltung, Transport und Reisen, Versorgung (einschließlich Öl- und Gasindustrie), Logistik und Verbraucherdienste.


  1. Ausgaben für Schatten-IT belasten Unternehmen
  2. Steigende Backup-Anforderungen für Schatten-IT
  3. US-Unternehmen am stärksten betroffen
  4. Träge Unternehmens-IT
  5. Befragungsgrundlagen

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+