CRN Club, Mittwoch 17 Uhr

Bergfest mit Top-Produkten

16. März 2016, 17:38 Uhr | Lars Bube
Die Gewinner und Produktmanager der Preise von Brother, Zyxel und Sapphire.

Der Mittwoch ist traditionell das Bergfest auf der CeBIT. Grund genug, unsere Zuschauer mit einer Gaming-Grafikkarte von Sapphire, einem Home Spot-Router von Zyxel und einem A3 Multifunktionsdrucker von Brother zu beglücken.

Auch am Bergfest der CeBIT konnten sich die Zuschauer des CRN-Clubs wieder auf tolle Produkte freuen. Den Anfang machte der für seine leistungsstarken Gaming-Lösungen bekannte Komponentenspezialist Sapphire mit seinem Sales Director Thomas Kessler. Er hatte die »Sapphire ITX Compact R9 380 edition« dabei, die hohe Grafikleistung auch für PCs mit kleinem Formfaktor bieten soll. Die PCB ist bei diesem Modell mit 171mm kürzer und es wurde ein hocheffizienter Heatpipe Cooler mit einem doppelt kugelgelagerten Ventilator verbaut. Die Karte verfügt über zwei GByte GDDR5 Memory. Aufbauend auf der neuesten AMD GCN Architektur unterstützt die Sapphire ITX Compact R9 380 DirectX 12, TrueAudio, AMD FreeSync und Ultra HD und stellt weitere Features wie, AMD LiquidVR oder AMD Eyefinity Technoloy zur gleichzeitigen Verwendung mehrerer Screens bereit.

Thorsten Kurpjuhn von Zyxel stellte den versammelten Fachhändlern den »Home Spot Router LTE4506« vor. Der Router kombiniert LTE Cat 6 und Wireless 802.11ac in einem Gerät und ist der neueste Zugang in Zyxels LTE-Portfolio. Die Carrier Aggregation Technologie sorgt für die Kompatibilität mit LTE, DC-HSPA+/ HSPA/ UMTS und EDGE/ GPRS/ GSM. Der LTE4506 ist derzeit das einzige Modell bei den mobilen Heimnetz-Routern, das sowohl über LTE Cat 6 Unterstützung als auch über die Carrier Aggregation Technologie verfügt. Er erreicht Download Datenraten von bis zu 300 Mbps und damit doppelt so viel wie Kategorie 4-Geräte. Das Device versetze Service Provider in die Lage, eine höhere Netzwerkkapazität an ihre Kunden zu liefern, und ermöglicht es ihm zudem, neue Apps und Services anzubieten, die höhere Datenraten benötigen, wie z. B. mobile Videostreams oder Gaming, heißt es bei Zyxel.

Als Dritter im Bunde kam Jörg-Stefan (Yoschie) Schmitt auf die CRN-Bühne und berichtete vom Kanzlerinnenbesuch am eigenen Stand und von der neuen Datenbrille , die vor allem für industrielle Anwendungen gedacht ist und die Brother auf der diesjährigen CeBIT präsentiert. Doch für das Publikum hatte er etwas anderes, größeres im Schlepptau: den Brother MFC-J6920DW, ein Multifunktionsgerät auf Tintenbasis, dass nicht nur das A3-Format unterstützt, sondern auch Brothertypisch Fax und eine direkte Anbindung an Evernote mit Druck- und Scanfunktionen vereint. Auch Duplexsdruck und die Möglichkeit, das Gerät per Smartphone anzusteuern, sind auch dabei.

Die von DLR und HIT entwickelte Fünf-Finger-Hand

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ZyXEL Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Brother International GmbH

Matchmaker+