Partnerland der CeBIT 2015

Chinas ITK-Markt wächst am schnellsten

27. November 2014, 13:36 Uhr | Peter Tischer
© viperagp - Fotolia

Der ITK-Markt in China legt im weltweiten Vergleich am schnellsten zu. Europa dagegen kann nur ein Minimalwachstum vorweisen.

Chinas ITK-Markt wächst im Rekordtempo. Der Bitkom geht davon aus, dass der Umsatz mit Informationstechnologie und Telekommunikation in der Volksrepublik allein in diesem Jahr um 14,7 Prozent auf 351 Milliarden Euro zulegen wird. Damit wächst das Partnerland der CeBIT 2015 im internationalen Vergleich der wichtigsten Märkte am rasantesten. Weltweit wird der Umsatz mit ITK-Produkten und Dienstleistungen voraussichtlich um vier Prozent auf 2,79 Billionen Euro anwachsen. Grundlage für die aktuelle Einschätzung des Branchenverbandes ist eine aktuelle Studie des European Information Technology Observatory (EITO).

»China ist der bedeutendste Wachstumsmarkt für die ITK-Branche«, stellt Dr. Bernhard Rohleder, Bitkom-Hauptgeschäftsführer, fest. »Wir freuen uns sehr, China als Partnerland für die kommende CeBIT gewonnen zu haben.« Insgesamt wachse der weltweite ITK-Markt auch in diesem Jahr schneller als die Gesamtwirtschaft.


  1. Chinas ITK-Markt wächst am schnellsten
  2. Europa mit Minimalwachstum

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BITKOM e. V.

Matchmaker+