iPod-Docks im Praxistest

Das holen Bose, Monster und Co aus ihrem iPod

18. März 2011, 12:32 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Fazit

Unser Test hat gezeigt, dass es die Eier legende Wollmilchsau bei den iPod-Docking-Stationen derzeit noch nicht gibt. So überzeugen die Geräte von Onkyo, Pioneer und Teac durch ihre üppige Ausstattung — allerdings muss der Käufer zum Teil deutliche Klang­einbußen akzeptieren.

Anders die Docking-Modelle von Monster, Philips und Bose: Sie liefern tiefe und kräftige Bässe und überraschten die Tester insgesamt mit ihren ausgewogenen sowie schon recht erwachsenen klanglichen Qualitäten.


  1. Das holen Bose, Monster und Co aus ihrem iPod
  2. Schickes Design und edle Extras
  3. Das Web an Bord
  4. Fazit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Weitere Artikel zu Bose GmbH

Weitere Artikel zu Philips GmbH UB Consumer Electronics

Matchmaker+