MakerBot-Drucker bei Dexxit

Dexxit nimmt 3D-Drucker von MakerBot ins Proramm

17. Dezember 2014, 12:15 Uhr | Michaela Wurm
© MakerBot/Dexxit

Immer mehr Distributoren nehmen 3D-Drucker ins Programm. Ab sofort bietet auch der Würzburger Spezialist Dexxit die »Replicator«-3D-Drucker von MakerBot an.

Spezialdistributor Dexxit hat ab sofort die aktuelle Generation der »MakerBot Replicator« Desktop 3D-Drucker im Produktsortiment. Der Hersteller ist mit mehr als 50.000 weltweit verkauften 3D-Druckern derzeit Marktführer im Bereich des Desktop-3D-Drucks und rechnet damit, dass die Nachfrage nach seinen Produkten noch deutlich steigen wird. »Real-Time Prototyping und die Herstellung von 3D-Modellen gewinnen in der Industrie, aber auch im Studium und in der Forschung signifikant an Bedeutung«, erklärt Alexander Hafner, General Manager der MakerBot Europe GmbH & Co. KG. »3D-Drucker werden in den nächsten Jahren – getrieben durch den technischen Fortschritt – ein großes Wachstum generieren und werden somit im Portfolio eines Distributors nicht mehr wegzudenken sein«, betont auch Dexxit-Vertriebsleiter Hans-Jürgen Schneider.

Mit seiner 5. Generation des »MakerBot Replicator Desktop 3D«-Druckers will der Hersteller hohe Maßstäbe im Bereich des professionellen Desktop-3D-Drucks setzen. Das Bauvolumen ist bei diesem Gerät mit 25 x 20 x 15 Zentimeter um elf Prozent größer als beim Vorgängermodell und die Druckzeiten wurden für das Rapid Prototyping nochmals beschleunigt. Bei Bedarf können die Anwender den MakerBot Replicator Desktop 3D-Drucker durch Ethernet- und WLAN-Anbindung flexibel über die Cloud und per App ansteuern. Der Hersteller empfiehlt das Gerät deshalb als 3D-Druck-Lösung für Universitäten, Schulen und große Unternehmen.


  1. Dexxit nimmt 3D-Drucker von MakerBot ins Proramm
  2. Präziser Druck ohne Nachbearbeitung

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu DexxIT GmbH & Co. KG

Matchmaker+