Herweck AG
Einmal mehr verbessert der saarländische Telekommunikationsspezialist seine Gesamtnote und verpasst diesmal mit der Wertung von 1,96 nur knapp den Sprung in die Top Ten. Unter den TK-Spezialisten erreicht der Grossist mit Platz 12 das höchste Ranking. Herweck verdient sich in vielen Bewertungskategorien überdurchschnittliche Noten: Demnach schätzen die Fachhandelspartner besonders die Lieferzuverlässigkeit (Note 1,67), das Pricing (Note 2,11) und die telefonische Erreichbarkeit (Note 1,82) des Distributors. Auch die Aktualität der Produkt-, Preis- und Verfügbarkeitsinformationen (Note 1,88) findet bei den Resellern Zustimmung. Dagegen wird die Kompetenz der Mitarbeiter (Note 2,11) und die Unterstützung im Projektgeschäft (Note 2,23) leicht unterdurchschnittlich beurteilt. Auch bei den Finanzierungsservices wünschen sich die Handelspartner Verbesserungen, wie die schwache Bewertung von 2,22 zeigt. Die Sortimentsbreite und –tiefe wird mit Note 2,08 genau auf Durchschnittsniveau beurteilt.
Der sächsische Distributor kann die Vorjahreswertung nicht ganz halten und wird von seinen Handelspartnern diesmal mit der Gesamtnote 1,99, nach Platz zehn im Vorjahr, nur auf Platz 13 gewählt. Bei Betrachtung der einzelnen Bewertungspunkte fällt allerdings auf, dass Komsa in fast allen Kategorien überdurchschnittlich abschneidet: So überzeugt der TK-Distributor laut Händlerurteil mit einer starken Logistik (Note 1,61), einem bedarfsgerechten Lösungsangebot (Note 1,87) und mit Mitarbeiter-Kompetenz (Note 1,95). Das Online-Bestell- und Informationssystem des Distributors (Note 1,85) gehört laut Händlerurteil zu den besseren der Branche. Nur in zwei Bewertungskategorien verfehlt der Grossist das Durchschnittsniveau: Die Reseller bewerten die Preisgestaltung der Sachsen mit der unterdurchschnittlichen Note 2,29 und auch die Unterstützung im Projektgeschäft trifft mit Note 2,19 ebenfalls nicht ganz das Durchschnittslevel.
Nachdem dem Telekommunikationsspezialisten aus Nordhorn im vergangenen jahr der Wiedereinstieg in die CRN-Leser-Wertung gelang, macht er in diesem gleich weiter Boden gut: Mit der Gesamtnote 2 rückt ENO Telecom um zwei Ränge auf Platz 14 der Gesamtwertung vor. Ein ausdrückliches Lob sprechen die Fachhandelspartner den Mitarbeitern des Grossisten aus: Mit Note 1,74 erreicht ENO einen Spitzenwert in dieser Bewertungskategorie. Auch der Projektsupport (Note 2,01) und die Finanzierungsservices (Note 1,81) des Distributors werden deutlich überdurchschnittlich beurteilt. Dagegen sind die Partner mit der Lieferzuverlässigkeit (Note 1,79) und dem Pricing (Note 2,21) nicht gan so zufrieden, wie die leicht unterdurchschnittlichen Bewertungen zeigen. Auch beim Produktangebot (Note 2,12) wüschen sich die Partner noch Ergänzungen. Dagegen wird das Online-Bestell- und Informationssystem des Distributors mit einer klar überdurchschnittlichen Note 1,84 gelobt.
Der Telekommunikationsdistributor aus Bohmte fährt in diesem Jahr ein leicht verschlechtertes Ergebnis in der CRN-Leserwahl ein: Mit der Gesamnote 2,14 platziert Michael Telecom diesmal auf Rang 21, nachdem der Grossist im Vorjahr noch einen Platz höher eingestuft wurde. Dabei glänzt der Distributor in vielen Bewertungskategorien mit überdurchschnittlichen Noten. Beispielsweise schätzen die Händler die wettbewerbsfähigen, niedrigen Preise (Note 2,1) von Michael Telecom. Auch die Kompetenz der Mitarbeiter (Note 1,95) und die Unterstützung im Projektgeschäft (Note 1,86) loben die Handelspartner ausdrücklich. Hingegen erreicht die Beurteilung für die Lieferzuverlässigkeit mit Note 1,82 nicht ganz das Duchschnittsniveau. Und auch in punkto Aktualität der Produkt-, Preis- und Verfügbarkeitsinformationen (Note 1,99) wünschen sich die Fachhändler Verbesserungen. Dagegen zeigen sich die Reseller mit den Finanzierungsservices (Note 1,91) sehr zufrieden.
Der Germeringer Spezialist für TK- und Netzwerke-Lösungen kann, nachdem er im vergangenen Jahr etwas schwächer abschnitt, sein Ergebnis diesmal wieder deutlich verbessern: Mit Note 2,15 rückt Allnet vom 30. Platz im Vorjahr diesmal auf Rang 23 vor. Die Fachhandelspartner schätzen vor allem die wettbewerbsfähigen, niedrigen Preise des Distributors: Mit Händlernote 2,06 erreicht der Grossist und Eigenmarkenanbieter hier einen Wert über dem Kategoriendurchschnitt. Dagegen werden die Finanzierungsservices und gewährten Zahlungsziele von den Partnern schwächer beurteilt: Die Note 2,6 liegt deutlich unter dem Durchschnitt aller Distributoren. Mit der Lieferzuverlässigkeit (Note 1,76), der Aktualität von Produkt-, Preis und Verfügbarkeitsinformationen (Note 1,96) und der Breite und Tiefe des Produktangebots (Note 2,09) sind die Handelspartner aber recht zufrieden.