CRN: Inwiefern wird das Fachhandelszentrum Planet Reseller die Schwerpunktthemen der Messe, also die aktuellen Digitalisierungstrends, aufgreifen?
Frese: Die Themen des Planet Reseller orientieren sich an den aktuellen Digitalisierungstrends Cloud, Security, IP-Technologie, Mobility und IoT. In diesem Jahr bildet das Thema »Smart Home / Smart Building« einen weiteren Schwerpunkt – erstmals mit einem separaten Gemeinschaftsstand. Sowohl die Aussteller als auch die Referenten und Diskussionspartner im TV-Studio werden zu den aktuellen Themen der digitalen Transformation Stellung nehmen. Im Planet Reseller erfahren Entscheider aus dem IT-Channel, wie sie die Digitalisierung im Wettbewerb nach vorne bringt und welche neuen Märkte die größten Wachstumschancen versprechen. Der Kunde von heute verlangt nach flexiblen Konzepten, die sich mit wenigen Internetklicks dem Bedarf anpassen und trotzdem ein Höchstmaß an Sicherheit garantieren. Moderne Cloud-Konzepte bieten wesentlich mehr als Rechenleistung und Speicherplatz. Die neuen Varianten umfassen Features wie die automatische Analyse von Geschäftsprozessen und die Abschottung gegen Cyberangriffe, aber auch die Einbindung selbst lernender Module – etwa zur nachhaltigen Verbesserung der Kundenbeziehungen.
CRN: Gibt es dieses Jahr neue Aussteller oder Planet-Rückkehrer?
Frese: Zum Thema »Smart Home / Smart Building« werden erstmals die Unternehmen KNX und Z-Wave vertreten sein. Auch zum Trendthema Cloud können wir einige Neuaussteller verzeichnen, unter anderem Oneclick, Docbee, Vanquish und Riverbird. Erstmals ist der Spezialist für Big Data Artec IT Solutions dabei, der Lösungen zur effizienten Nutzung und Verknüpfung unstrukturierter Daten vorstellt. Prominente Neuzugänge gibt es auch im Bereich der Distribution. Die Unternehmen Tarox, Bluechip, Ecom und EZY Infotech sind nach vielen Jahren wieder im Planet Reseller präsent.