Branchenlösungen für den Handel

Digitale Aufrüstung für den Handel 4.0

18. Januar 2017, 11:08 Uhr | Samba Schulte

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Veraltete Lösungen ablösen

Ganz in der Cloud-Welt zuhause ist schon der Spezialdistributor Acmeo, der als ausgewiesener SaaS-Spezialist vor zehn Jahren startete. Der Spezialdistributor konzentriert sich dabei auch auf den Kerngeschäftsbereich Softwarelösungen für Systemhäuser, den Acmeo mittlerweile zum eigenen Geschäftsbereich Acmeo Systemhaus Software erhoben hat. »Inzwischen arbeiten neun Mitarbeiter in diesem Team, die den Systemhäusern helfen, ihre Technikerproduktivität zu erhöhen, Projektmanagement zu verbessern, schneller aussagekräftige Angebote zu erstellen und zu verfolgen sowie Workflows für ITIL-basierte Serviceprozesse einzurichten«, berichtet der Bereichsleiter Moritz Münzenmaier. Er hat festgestellt: »Es gibt viele IT-Dienstleister und Händler, die mit Lösungen arbeiten, die sie nur suboptimal in ihrem Tagesgeschäft unterstützen. Oft sind die Lösungen schlichtweg veraltet, bieten keine zeitgemäßen Schnittstellen, geschweige denn moderne Datenbanksysteme.« Acmeo verzeichnet sowohl im ERP-, als auch im Ticketsystemgeschäftsfeld ein starkes Wachstum. »Dabei hat sich das ERP-Geschäft bei uns im vergangenen Jahr besonders gut entwickelt. Auch hier führt die wachsende Komplexität von Verträgen und Servicevereinbarungen mit den Endkunden dazu, dass den neuen Anforderungen Rechnung getragen wird«, erklärt der Acmeo-Manager. Der Distributor setzt dabei auf die von der Neumeier AG auf Basis von »SAP Business One« entwickelte Branchenlösung »Systemhaus One«. Acmeo verspricht eine besonders einfach zu implementierende Komplettlösung, die unter anderem auch Artikelimport, Ticketsystem, CRM-Kundenmanagement, Leasing-Management und Formulare und Auswertungen vorsehe.

Gerade im ERP-Bereich gibt es für den Handel zahlreiche Angebote namhafter wie auch spezialisierter lokaler Anbieter. Beispielsweise schneidert die MKS AG aus Friedrichshafen ihre Eigenentwicklung »MKS Goliath.net« zielgerecht auf bestimmte Branchenanforderungen zu. So hat der Anbieter mit der »Copy and More«-Edition eine ERP-Branchensoftware geschaffen, die sich auch zielgenau auf die Bedürfnisse des Büro- und Kopiererfachhandels ausrichtet. Firmenchef Michael Kempf stellt fest, dass »die Spezialisierung unserer Kunden weiter zunimmt«. Er ist überzeugt: »Im Zuge von neuen Technologien wie zum Beispiel Cloud-Lösungen oder gesteigerter Komplexität im Ticketmanagement, sind die Anforderungen deutlich gewachsen und die Kunden aus dem Handel benötigen hierfür passende vertikale Lösungen.« Der MKS-Chef sieht sich bei der Betreuung des Handels in einer besonderen Rolle: »Der Kunde sieht uns heute auch als eine Unternehmensberatung. Heutzutage wird es immer wichtiger auch Prozessoptimierungswissen zu liefern. Vom Datenimmigrationskonzept bis zur Anbindung von Drittsoftware muss kompetentes Wissen vorhanden sein, um den Kunden bestmöglich zu unterstützen.«


  1. Digitale Aufrüstung für den Handel 4.0
  2. Vom Kassensystem bis zu RFID
  3. Vernetzte und synchronisierte Kanäle
  4. Veraltete Lösungen ablösen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INGRAM Micro Distribution GmbH

Weitere Artikel zu KomSa Kommunikation Sachsen AG

Weitere Artikel zu ScanSource Communications GmbH

Weitere Artikel zu aetka Communications Center AG

Weitere Artikel zu Brodos AG

Weitere Artikel zu acmeo cloud-distribution

Matchmaker+