Kundenmesse HP Discover

HP greift mit Innovationen wieder an

16. Dezember 2013, 17:47 Uhr | Martin Fryba
Korrigierte Fehlenwicklungen ihrer Vorgänger: Meg Whitman hat HP einen strikten Innovationskurs verschrieben (Foto: HP)

»Heute ist ein schlechter Tag für EMC und Cisco«, sagt Storage-Chef David Scott und erklärt, warum HP der Hai unter den IT-Herstellern ist. Meg Whitman hat Hewlett-Packard wieder Erfindergeist eingehaucht und demonstratives Selbstbewusstsein verordnet.

Als Meg Whitman im September 2011 die Führung bei HP übernahm, war der Technologiekonzern gleich zweifach angeschlagen. Kunden und Partner saß noch der Schock in den Knochen, als der damalige HP-CEO Léo Apotheker die PC-Sparte abstoßen wollten. Er fand freilich einen trägen Technologiekonzern vor, den sein Vorgänger Markt Hurd um eines seiner entscheidenden Fundamente beraubt hatte: Innovationen. Fehlende Strategie dort, rigider Sparkurs auf Kosten der Zukunftsfähigkeit hier. Whitman hat mit beiden Fehlentwicklungen aufgeräumt und dem Traditionshersteller ganz im Sinne seiner Gründer wieder Erfindergeist eingehaucht.

Sie setzte eine neue Führungsspitze ein, erhöhte die Budgets für Forschung und Entwicklung und straffte die Organisation und den Partnervertrieb. Eine Zwischenbilanz dieser technologisch-personellen Inkarnation von HP präsentierte Whitman Anfang vergangener Woche auf der Kunden-Messe HP Discover in Barcelona. »HP ist in der Tiefe und Breite der Hersteller mit dem umfassendsten Portfolio und wir liefern das Angebot für den neuen Style der IT, den Kunden heute verlangen«, sagte die ehemalige Ebay-Chefin in ihrer Keynote.


  1. HP greift mit Innovationen wieder an
  2. Virtualisierung »aus der Box«
  3. Aufbruch auch in der PC-Sparte

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hewlett-Packard Enterprise

Weitere Artikel zu Westphal Meß- und Regeltechnik

Matchmaker+