Hewlett Packard Enterprise legt den Fokus auf das Geschäft mit IT-Infrastruktur. Neue strategische Allianzen sollen dem Hersteller eine Schlüsselstellung bei Zukunftsthemen wie Cloud, Hybrid-IT und Internet of Things sichern.
Hewlett Packard Enterprise (HPE ) nutzte die Kundenkonferenz Discover 2016 nicht nur um neue Produkte vorzustellen. Im Mittelpunkt standen vielmehr strategische Neuerungen und Allianzen, mit denen sich der Hersteller in Schlüsselmärkten ganz vorne positionieren will.
Die ehemalige Enterprise-Sparte des HP-Konzerns will sich nach der geplanten Auslagerung der Enterprise Service in ein Joint Venture mit CSC (CRN berichtete) auf ihre Kernkomptenzen konzentrieren. Und die liegen laut Ulrich Seibold, Vice President Indirekter Vertrieb, SMB und Service Provider, HPE Deutschland, bei Servern, Storage, Networking und Data Center-Infrastruktur. »HPE wird sich ausschließlich auf Infrastruktur-Themen und noch stärker auf das Thema Data Center konzentrieren. So können wir noch flexibler agieren.« Die Zielmarkte bei diesen Produkten liegt hoch: HPE soll sich weltweit klar als Nummer eins bei Servern, Storage und Private Cloud positionieren. Mindestens Platz zwei wird bei Networking und Converged Systems angepeilt.