Hewlett-Packard

HPs neue Desktop-Vielfalt

26. Mai 2015, 9:48 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Schlank, schick und weiß – HPs AiO »HP Pavilion« soll sich auch gut als Entertainment-Zentrale im Wohnzimmer machen
Schlank, schick und weiß – HPs AiO »HP Pavilion« soll sich auch gut als Entertainment-Zentrale im Wohnzimmer machen
© HP

Kunden, die nach einem Ersatz für ihre alten PC suchen, bietet HP mit dem neuen »HP Pavilion Tower« auch optisch einen Refresh an. Denn in Anlehnung an die aktuellen Notebook-Serien ist auch der neue Tower-PC in vier verschiedenen Farben erhältlich. Passend zur Innenausstattung der Wohnung kann der Käufer zwischen Blizzard White, Natural Silver, Nobel Blue und Sunset Red wählen. In dem bunten Gehäuse arbeiten Intel-Pentium-Prozessoren sowie Intels Core i3 bis i7-CPUs der vierten Generation. Außerdem sind die Geräte mit AMD-Prozessoren der sechsten Generation von den A-Serien A8 bis A10 erhältlich. Auch bei der Grafik haben Nutzer die Wahl von einer integrierten Grafik bis hin zu einer externen Grafikausstattung wie Nvidias GTX 745. Speicheroptionen sind bis zu drei TByte HDD (Hard Disk Drive) verfügbar. Die Festplatte (HDD) können Käufer auf Wunsch mit einem 128-GByte-Laufwerk kombinieren.
Der neue Tower-PC unterstützt die Nutzung von zwei Displays zur gleichen Zeit. In den verschiedenen Varianten ist der PC mit mindestens zwei USB-2.0-Anschlüssen und maximal vier USB-3.0-, HDMI-, DVI- (Intel), VGA-Anschlüssen (AMD) und einem 7-in-1-Kartenleser ausgestattet. Im neuen Design sind die Anschlüsse leicht zugänglich auf der Vorderseite angebracht. Wie die aktuellen HP Pavilion AiOs und Notebooks sind auch die Tower-PCs mit B&O-Play-Audioausstattung erhältlich.


  1. HPs neue Desktop-Vielfalt

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hewlett-Packard Enterprise

Matchmaker+