Hewlett-Packard

HPs neue Desktop-Vielfalt

26. Mai 2015, 9:48 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Der neue »HP Envy Phoenix Tower« ist für Gamer optimiert
Der neue »HP Envy Phoenix Tower« ist für Gamer optimiert
© HP

In der Produkt-Familie »HP Envy« will der Hersteller seinen Kunden jetzt auch bei den Tower-PCs besondere Leistungsfähigkeit und hochwertiges Design anbieten. Der »HP Envy Tower« im Chassis aus gebürstetem Metall bringt die nötige Power für die Bearbeitung von Bild- und Video-Materialmit. Bei der Ausstattung stehen die integrierten Grafikkarten Nvidia GTX 980 oder AMD Radeon R9 380 zur Wahl. Außerdem Intels Core-i5- und i7-Prozessoren der vierten Generation sowie AMD-Prozessoren der nächsten Generation von den A-Serien A8 bis FX.

Die Grafik des »HP Envy Phoenix Tower« verspricht laut HP bessere Bildraten und Leistung für hohe Auslastung, die beispielsweise für Gamer interessant ist. Auch das Design solll den Tower vom normalen PC abheben. Das Chassis aus dunklem Aluminiumin ist in der Optik von gebürstetem Metall gefertigt. Auf der Front befinden sich leuchtende, rote Akzente, die durch LEDs gesetzt werden.
Für außergewöhnliche Gaming-Leistung bietet HP eine Ausstattungsoption mit einem Intel-Prozessor der K-Serie. Mit der »HP Envy Phoenix Tower Overclocking Control« lässt sich das System übertakten. Optional ist zudem eine Wärmeregulierung erhältlich, die empfindliche Bauteile durch Closed Loop Liquid Cooling vor dem Überhitzen schützt. Für verbesserte Gaming-Einstellungen sind die Software Nvidia GeForce Experience und AMD Gaming Evolved vorinstalliert.
Bei beiden Tower-PCs stehen verschiedene Speicheroptionen zur Wahl. Drei TByte HDD können optional zusätzlich durch 512 GByte SSD beschleunigt werden. Um Inhalte auf eine zweite Festplatte zu spiegeln, bieten beide Premium-Modelle die Option, einen RAID-Storage zu integrieren. HP Envy und HP Envy Phoenix Tower verfügen mindestens über zwei USB-2.0-Anschlüsse und maximal vier USB-3.0-Anschlüsse sowie HDMI, DVI (Intel), VGA (AMD) und einen sieben-in-eins-Kartenleser. Jedes der Tower-Modelle unterstützt zudem die gleichzeitige Nutzung von zwei Bildschirmen und enthält eine kabelloses Keyboard und eine Maus im Lieferumfang.


  1. HPs neue Desktop-Vielfalt

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hewlett-Packard Enterprise

Matchmaker+