Intel IoT Ignition Lab

Intel öffnet Labor für das Internet of Things

25. September 2015, 13:24 Uhr | Michaela Wurm
Für den smarten Handschuh des deutschen Start-ups ProGlove gibt es bereits großes Interesse aus der Industrie
© ProGlove

Im neu eröffneten Intel IoT Ignition Lab zeigt Intel Zukunftstechnologien und marktreifen Lösungen für das Internet of Things (IoT).

Im neugestalteten Intel IoT Ignition Lab in Feldkirchen bei München zeigen Partnerunternehmen Technologien für das Internet of Things (IoT). Viele der ausgestellten Lösungen aus den Bereichen Energie, Industrie und Smart Home sind auch für Reseller und Systemintegratoren interessant, wie beispielsweise die Wearable Services-Lösung von Knapp.

Intel IoT Ignition Lab

Intels neueröffnetes IoT Ignition Lab in Feldkirchen bei München (Bild: Intel)
Partnerunternehmen zeigen dort marktreife IoT-Lösungen für die Bereiche Energie, Industrie und Smart Home (Bild: Intel)
Knapp hat eine Wearable Services-Lösung für Servicetechniker entwickelt (Bild: CRN)

Alle Bilder anzeigen (7)


  1. Intel öffnet Labor für das Internet of Things
  2. Start-ups entwickeln IoT-Lösungen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Cisco Systems GmbH Düsseldorf

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom GB MWD OD14

Weitere Artikel zu Deutsches Forschungszentrum f. Künstliche Intelligenz GmbH

Matchmaker+