Intel IoT Ignition Lab

Intel öffnet Labor für das Internet of Things

25. September 2015, 13:24 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Start-ups entwickeln IoT-Lösungen

Start-ups entwickeln IoT-Lösungen

Weitere IoT-Lösungen für Intels Lab stehen schon in den Startlöchern. Zur Neueröffnung des Labs stellten dort auch Finalisten des Intel Start-up Wettbewerbs »Challenge Up« ihre IoT-Lösungen vor.

Zu den zwölf Finalisten gehört ComfyLight aus der Schweiz, das eine intelligente Glühbirne entwickelt hat. Bei »Comfy« handelt es sich um einen LED-Leuchtkörper mit einem Präsenzsensor und Konnektivität. Der Leuchtkörper speichert die Bewegungsabläufe zu Hause. Sobald der Nutzer das Haus verlassen hat, schaltet Comfy in realistischer Abfolge das Licht ein und aus.

Großes Interesse aus der Industrie gibt es bereits für den smarten Handschuh des deutschen Start-ups ProGlove. Der intelligente Handschuh ist mit Barcode und RFID Scanner und jeder Menge Sensoren ausgerüstet. Damit lässt sich nicht nur in der Fertigung wertvolle Arbeitszeit einsparen. Dank der verbauten Sensoren erkennt das Wearable beispielsweise auch, wenn eine Schraube vergessen oder Arbeitsschritte ausgelassen wurden.

Ebenfalls aus Deutschland kommt Senic. Das Berliner Start-up hat mit dem »Nuimo« ein universelles Gerät für das Einwählen ins Internet der Dinge entwickelt. Mit dem Controller lassen sich intelligente Leuchtmittel, Schlösser, Thermostate oder Lautsprecher mittels einfacher Gesten steuern, ohne erst die Apps auf dem Smartphone durchsuchen zu müssen.

Das Inkubationsprogramm läuft noch bis November 2015. Die zwölf erfolgreichsten Start-ups qualifizieren sich für mögliche Co-Investitionsmaßnahmen von Intel, Cisco und der Deutschen Telekom bzw. führender Corporate Venture Funds. Weitere Einzelheiten werden auf dem Challenge Up! Summit im Rahmen der Technologiekonferenz unBoundDigital vom 30. November bis 1. Dezember 2015 in London bekannt gegeben.


  1. Intel öffnet Labor für das Internet of Things
  2. Start-ups entwickeln IoT-Lösungen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Cisco Systems GmbH Düsseldorf

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom GB MWD OD14

Weitere Artikel zu Deutsches Forschungszentrum f. Künstliche Intelligenz GmbH

Matchmaker+