Höchste Zeit für Cloud-Geschäftsmodelle

»Lasst Euch nicht vom Erfolg der letzten Jahre blenden«

24. November 2016, 11:46 Uhr | Martin Fryba

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

»Chance des Jahrhunderts«

Die Generation der 40 Plus oder älterer Geschäftsführer eines Systemhauses warnte Roebers eindringlich, sich nicht auf den Erfolgen der Vergangenheit auszuruhen. Notwendig sei jetzt ein Wandel des Geschäftsmodells. »Euch geht es wirtschaftlich überwiegend sehr gut. Aber ihr müsst jetzt wieder selber an die Front, so wie früher«, so der Appell von Roebers. Delegieren könne man den Aufbau eines Cloud-Geschäftsmodells nicht.

Die nächsten drei, vier Jahre sei »Vollgas« gefragt. Das koste, so Roebers, Energie: 12 bis 16 Stunden am Tag arbeiten, Experimente wagen, radikales Vorgehen, beispielsweise Wissen der Vergangenheit komplett über Bord werfen.

Stehen Systemhäuser wirtschaftlich und Systemhaus-Chefs persönlich vor einer Krise? Ja und nein. Ja, wenn sie jetzt nicht den Einstieg in die 3.Welle der IT/Innovationen