Lenovo übernimmt Medion

Lenovo kauft sich einen Consumer-Kanal

1. Juni 2011, 12:22 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Zusammen zur Nummer drei im deutschen PC-Geschäft

Mit dem Aldi-Lieferanten Medion kauft sich Lenovo in Deutschland einen etablierten Consumer-Vertriebskanal. Durch die Akquisition würde der Hersteller zur Nummer drei im deutschen PC-Markt aufsteigen. Der Marktanteil der beiden Unternehmen zusammen würde sich in Deutschland auf mehr als 14 Prozent verdoppeln. In Westeuropa könnte Lenovo den Marktanteil auf 7,5 Prozent ausbauen.

Die Transaktion würde Lenovos Expansion im Consumer-Markt und im Markt für mobile Internet-Anwendungen beschleunigen, prognostiziert Lenovo-CEO Yang Yuanqing, Lenovo Chief Executive Officer. Der starke Consumer Vertrieb zusammen mit den Marketing- Service- und Retail-Resourcen von Medion würden Lenovos Wachstumsstrategie im westeuropäischen Consumer-Markt perfekt ergänzen. Medions »front end« kombiniert mit Lenovos »back end« aus Produktion und Supply Chain würde beide Unternehmen noch erfolgreicher und wettbewerbsfähiger machen. »Wir sind davon überzeugt, dass die komplementäre Marktstellung der beiden Unternehmen perfekt in unsere »protect and attack«-Strategie passen«, betont Milko van Duijl, Präsident der Lenovo Mature Markets Group.


  1. Lenovo kauft sich einen Consumer-Kanal
  2. Zusammen zur Nummer drei im deutschen PC-Geschäft
  3. Brands bleiben vorerst erhalten

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lenovo Deutschland

Weitere Artikel zu MEDION AG

Matchmaker+