Finckh bezeichnet das Unternehmen als ganz normalen PC-Assemblier. Neben dem stabilen Kerngeschäft sorgen interessante Nischen- und Branchenlösungen für Wachstum. Digital Signage ist nur eine lukrative Nische, in der sich Concept tummelt. Die lüfterlosen Giada-Modelle lassen sich auch in der Fertigung einsetzen, etwa für die Maschinensteuerung. Zum Portfolio gehören außerdem rugged Tablet-PCs sowie Handhelds für den Einsatz in Produktion, Wartung und mobiler Datenerfassung. Auch hier steige die Nachfrage nach individuell assemblierten, vollständig konfigurierten, getesteten und auf Wunsch mit Spezialsoftware bespielten Geräten, berichtet Finckh.
Derzeit steht eine weitere Portfolio-Erweiterung an. Auf der Medizin-Messe Medica wird Concept International im November seinen Einstand als Anbieter von Medical-PCs und Medical-Tablets geben und zusammen mit Hersteller-Partner DT Research einen für Krankenhäuser konzipierten All-in-One-PC vorstellen. Den Medizin-Bereich hat Finckh schon länger im Visier, der Einstieg sei jedoch schwierig. Deshalb sucht er für den neuen Anlauf jetzt spezialisierte Partner und Systemhäuser. »Wir werden als Distributor sicher kein Krankenhaus beliefern«, so Finckh.