Viewsonic stellt zur ISE eine zwei neue Modelle der Pro9- Serie an Installationsprojektoren für den professionellen Einsatz vor.
Der »PRO9800WUL« projiziert in WUXGA-Auflösung mit 1.920 x 1.200 Pixeln und einer Helligkeit von 5.500 ANSI Lumen. Das Kontrastverhältnis liegt bei 6.000:1. Die von Viewsonic entwickelte »Super Color« -Technologie soll dabei lebendige Farben und klare Kontraste unterstützen. Zudem ist der Projektor mit Anschlüssen wie MHL, HDMI, USB sowie VGA , ausgestattet.
Dank der DLP-Technologie werden durch eine »sealed engine«, also ein geschützes Lampendesign gegen Staub und Fremdkörper machen den Installationsprojektor laut Hersteller zu einem robusten und zuverlässigen Produkt.
Der »PRO9530HDL« bietet denselben Funktionsumfang wie der PRO9800WUL. Zusätzlich hat er Funktionen wie automatisches Einschalten, mobile Steuerung per» v Remote«-App und Netzwerkmanagementfunktionen. Dieses Features sollen eine bessere Handhabe des Projektors unterstützen. Im Unterschied zum WUXGA-Modell liefert der PRO9530HDL eine Full-HD Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixeln.
Beide Geräte der neuen Pro9-Serie sind mit dem »View Stick 2«, dem Viewsonic Dongle für kabellose Präsentationen und dem »View Sync 3«, der drahtlosen Lösung für Gruppenpräsentationen mit »Auto Project«, erweiterbar.
Beide Monitore sind ab sofort im Handel erhältlich. Der PRO9530HDL soll 1.869 Euro (UVP) und der PRO9800WUL 2.199 Euro (UVP) kosten.