Partnerschaft mit Accenture

Samsung entdeckt Businesskunden neu

23. März 2015, 16:03 Uhr | Folker Lück

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Vertikale Märkte im Visier

Unterstützung für die B2B-Wachstumspläne holt sich der Konzern jetzt von der internationalen Unternehmensberatung Accenture. Accenture und Samsung wollen ihre Stärken in Sachen Beratung und Produktlösungen gezielt bündeln. Die Beratungsspezialisten haben bereits analysiert, in welchen Branchen die Digitalisierung sehr weit fortgeschritten ist und wo noch großer Nachholbedarf besteht. Während beispielsweise in der Medienbranche ein hoher Digitalisierungsgrad erreicht ist, liegen Logistiker und der Maschinenbau unter dem Durchschnitt. Noch schwächer sieht es beispielsweise in der Pharmabranche, bei Automobilzulieferern oder auf dem Bau aus. Im Klartext: Hier ist noch viel Geld zu verdienen, wenn man an richtiger Stelle die richtigen Produkte und Lösungen implementiert. Das wollen Samsung und Accenture künftig gemeinsam bewerkstelligen – in enger Zusammenarbeit mit Partnern. Letztere verfügen häufig über den Zugang zu vertikalen Märkten, der Samsung zum Teil fehlt. Geschmiedet werden sollen attraktive Kombinationen aus Samsung IT-Lo?sungen zusammen mit branchenspezifischen Applikationen und Dienstleistungen.

Mobilfunk schwächelt

Samsung »entdeckt« das B2B-Segment nicht zufällig zu einem Zeitpunkt, wo anderswo der Glanz etwas verblasst. Zwar ist man nach wie vor einer der erfolgreichsten Technologiekonzerne. Doch gerade im vielbeachteten Mobilfunkgeschäft wird derzeit deutlich, dass auch für die Koreaner die Bäume nicht in den Himmel wachsen. Samsungs Marktführerschaft im Smartphone-Markt geht jüngsten IDC-Zahlen zufolge auch in Westeuropa zurück. In einigen asiatischen Märkten jagen insbesondere chinesische Anbieter wie Xiaomi den Koreanern schmerzhaft Anteile ab. Insgesamt macht der Geschäftszweig immer weniger Freude – da wird es umso dringlicher, dass andere Bereiche des riesigen Konzerns mehr Geschäft generieren, was durch ein verbessertes Ineinandergreifen der unterschiedlichen Technologiebereiche und einen stärkeren B2B-Fokus gelingen kann.


  1. Samsung entdeckt Businesskunden neu
  2. Vertikale Märkte im Visier

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Samsung Electronics GmbH Samsung House

Matchmaker+