Windows 10 verfügt über eine umfassende Auswahl an Modi, die, je nach Bedarf, den Energieverbrauch des Notebooks an das Nutzungsverhalten anpassen. Anwender können mit den richtigen Einstellungen auch im Akkubetrieb über einen regulären Arbeitstag hinaus arbeiten, ohne das Gerät zwischendurch aufzuladen. Dazu empfiehlt sich die Nutzung des Energiesparmodus‘. Dieser gewährleistet eine optimale Balance zwischen Leistung und Stromverbrauch, indem er zum Beispiel das Gerät bereits nach kurzer Inaktivität in den Ruhemodus versetzt. So wird unnötiger Akkuverbrauch drastisch verringert. Darüber hinaus können Anwender die Energieoptionen individuell anpassen, eigene Pläne erstellen und zum Beispiel genau festlegen, wann sich der Bildschirm abschaltet.