Zielgruppenorientierte Werbeansprache oder die statistische Auswertung von PR – auf der ISE 2018 konnte man die Vorteile von Digital Signage einmal in der Praxis erleben.
Editorial CRN 7/2018
Auch auf einer Messe für Digital Signage kann Digital Signage erhebliche Vorteile bringen, und wer wüsste das besser als die Experten in diesem Bereich. Was sich auf den ersten Blick wie semantische Wortklauberei lesen mag, sorgt in der Praxis für einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil am Messestand. Denn jeder, der weiß, wie lange Besucher vor einzelnen Produkten verweilen oder welche Laufwege sie nehmen, kann den Aufbau optimieren und die Folgen der Veränderungen statistisch messen. Dadurch lassen sich die Werbewirksamkeit und Zielgruppenansprache des eigenen Messestandes testen – das ist nicht nur gut fürs eigene Geschäft, sondern wiederum auch die beste Demonstration für eine intelligente Signage-Installation.
Die Vorteile dieser Datenauswertung konnte man auf der Integrated Systems Europe (ISE) in Amsterdam in der vergangen Woche einmal live erleben. Führende Hersteller wie Acer, Samsung oder LG zeigten, wie sich Nutzerreaktionen durch Signage-Installationen sammeln und auswerten lassen. So können Aussteller nachvollziehen, auf welche Werbeinhalte Besucher besonders stark reagieren oder wie sich bestimmte Altersgruppen und Geschlechter verhalten.
Der gestresste Manager bekommt Whisky-Werbung ans Herz gelegt – mit dieser Aktion sorgte Samsung bei seiner Standführung für viele Lacher. Eine gewisse Klischeehaftigkeit konnte man der Signage-Installation, für die der Hersteller ein Lebensmittelgeschäft nachgebildet hatte, nicht absprechen. Und doch macht diese Entwicklung deutlich, dass der Signage-Markt mittlerweile weniger mit Displays als vielmehr mit intelligenten Softwarelösungen zu tun hat. Die ISE selbst hat wieder deutlich gemacht, welches Potenzial die Branche bietet. Denn bereits zum Ende der diesjährigen Ausgabe war die ISE 2019 mit einer nochmals vergrößerten Fläche schon wieder ausgebucht.
Mit den besten Grüßen
Jona van Laak