Die Partner werden auf jeden Fall gewinnen
- »Akcent bleibt eigenständig«
- Es ist nicht geplant, ALF vorzeitig abzuschalten
- Die Partner werden auf jeden Fall gewinnen
CRN: Und wie sieht der Zeitplan aus?
Weber: Bis zum Jahresende wollen wir die Integration der ALFFunktionen und -Tools in Egis abgeschlossen haben. Direkt im Anschluss ist nächstes Jahr der große Relaunch geplant.
CRN: Was sind die Pläne für Egis im Hinblick auf Ihre Konkurrenz?
Pollert: Egis hat sich in den letzten 18 Monaten rasant entwickelt und wird dies auch, wie erläutert, weiter tun. In rund einem Jahr soll Egis das beste System sein und Marktführer.
CRN: Sind Sie trotz Ihres gesunden Optimismus erschrocken, als Sie hörten, dass der Vater von ALF, Holger Küchenmeister, nun für Ihren Konkurrenten Electronic Partner (EP) ein neues Online-Bestell- und Preisvergleichs- System entwickelt?
Pollert: Nein, da fürchten wir uns nicht. Wir sehen das als sportlichen Anreiz trotz der unbestrittenen Kompetenz von Herrn Küchenmeister in diesem Bereich die Nummer eins zu werden. Dafür kämpfen wir und das Schöne an diesem Kampf ist, dass die Partner auf jeden Fall gewinnen werden. Denn kein System ist auf Dauer perfekt, alle konkurrierenden Systeme werden sich kontinuierlich weiterentwickeln.
_________________________________
INFO
Synaxon AG
Eckendorfer Straße 2-4, 33609 Bielefeld
Tel. 0521 96962-00, Fax 0521 96962-96
www.synaxon.de
__________________________________
Die Synaxon AG im Überblick
Die Synaxon AG besteht aus den Franchiseunternehmen PC-Spezialist (rund 100 Partner) und dem Pilotprojekt Digital Inc. sowie aus den Verbundgruppen Microtrend (etwa 1. 300 IT-Fachhändler), I-Team (über 300 IT-Systemhäuser) und Akcent (rund 800 IT-Fachhandelspartner). Mit insgesamt mehr als 2.500 überwiegend in Deutschland tätigen Partnern ist Synaxon nach eigenen Angaben die größte IT-Verbundgruppe Europas. Sie erzielt einen Außenumsatz von etwa drei Milliarden Euro.