Ralf Sydekum, F5 Networks: „Die Tatsache, dass sich Apple-Produkte im Geschäftsleben etabliert haben, bedeutet für IT-Manager, den Zugriff auf das Firmennetzwerk mit diesen Geräten zu ermöglichen und die Produktivität zu fördern – ohne Abstriche in Sachen Sicherheit und Kontrolle zu machen. Für die unter I-OS laufenden Apple-Geräte entwickelte F5 deshalb Apps, die einen reibungslosen, für Anwender und IT-Abteilungen gleichermaßen verlässlichen Zugriff auf Firmennetzwerke zulassen.
In der Vergangenheit musste das IT und Helpdesk-Personal in Unternehmen sowohl gemanagte als auch ungemanagte Geräte unterstützen. Ohne direkte Kontrolle der Endpunkte hatten IT-Abteilungen die Wahl, entweder den Unwillen der User auf sich zu ziehen, wenn sie nur bestimmte firmeneigene Geräte unterstützten, oder die Sicherheitsrisiken in Kauf zu nehmen, wenn sie den ungesicherten Zugriff auf Firmen-Ressourcen gewährten. Die ,BIG-IP’-Apps von F5 tragen diesen Anforderungen Rechnung, indem sie über die Zugriffs-Lösungen von F5 einen sicheren, gemanagten Zugang per I-Pad, I-Phone oder I-Pod-Touch ermöglichen.
Mit den Apps lässt sich über die F5-Produkte ,BIG-IP Access Policy Manager’, ,BIG-IP Edge Gateway’ und ,FirePass’ ein flexibler, Policy-basierter Zugriff per I-Pad, I-Phone und I-Pod-Touch erlauben. Den IT-Abteilungen ist es damit möglich, bestimmten Gruppen oder einzelnen Mitarbeitern maßgeschneiderte Zugriffsrechte auf firmeninterne Ressourcen einzuräumen. Mit den Security, Logging und Accounting-Fähigkeiten lässt sich außerdem sicherstellen, dass der Zugriff auf Materialien des Unternehmens nach den Richtlinien der jeweiligen Organisation erfolgt und auch den einschlägigen Compliance-Vorgaben der Industrie entspricht.
Die dynamischen Access-Policy-Fähigkeiten geben den Kunden die Möglichkeit, den Zugriff abhängig von der Identität des Anwenders, dem Endpunkt-Kontext, der Geolocation und den Ordner-Attributen des Benutzers per Firewall einzuschränken.
Wegen der Bestrebungen zur Konsolidierung von Rechenzentren und des zunehmenden Einsatzes mobiler Geräte wächst die Entfernung zwischen den Anwendern und den firmeneigenen Datenbeständen unaufhörlich. Die ,BIG-IP Edge Gateway’-Lösung optimiert Zugriffe zwischen Clients, Gateways und Datencentern.“