Behörden sparen bei der IT
Behörden sparen bei der IT. Insgesamt hellt sich das ITK-Investitionsklima in Deutschland leicht auf, aber die öffentliche Hand zeigt sich sehr zurückhaltend. Die IT in Ämtern genießt einen niedrigeren Stellenwert als in anderen Branchen.
Behörden sparen bei der IT
Fast jedes dritte Unternehmen will in diesem Jahr mehr in die IT investieren als noch 2004. Demgegenüber will nicht einmal jede vierte Behörde mehr Geld für EDV und Telekommunikation ausgeben als im Vorjahr. Und während nicht einmal 24 Prozent der Unternehmen angaben, 2005 weniger investieren zu wollen, äußerten sich mehr als 28 Prozent der Behörden vorsichtig. Der einzige kleine Trost ist angesichts des Stimmungsbildes, dass die Behörden ihr Investitionsverhalten im vergangenen Jahr noch pessimistischer beurteilt haben als heuer. Vor Jahresfrist wollten sogar nur 16,9 Prozent mehr und über ein Drittel weniger investieren. Sucht man nach Gründen für die anhaltende Zurückhaltung, ist zunächst zu berücksichtigen, dass die öffentliche Hand im Vergleich zu den privatwirtschaftlichen Unternehmen naturgemäß eine Sonderrolle einnimmt, da Einflussgrößen wie »schlechte Konjunkturlage« oder »schlechte Ertragssituation des Unternehmens« für Behörden nicht greifen.